MTB: Laufradsatz - Gewicht u. schmale Gabel

Hallo!

Ich habe mir ein gebraucht-neues MTB zugelegt.
Dieses hat zur Zeit folgende Laufräder: „MAVIC Cross Link Disc (559x17) - weiß (Disc mit 6-Loch Befestigung)“ .
Ein Freund meinte nun, dass diese nicht für mein Gewicht (83kg) ausgelegt wären, was man auch daran sehen könnte, dass diese sich recht schnell dezentrieren.
Ist das so nachvollziehbar?

Was wären Alternativen für mich?
Das Bike ist ein „UNIVEGA RAM 9 FR“, aber mit einer speziellen Gabel, die wohl nur schmale Laufradsätze (vor 200x?) aufnehmen kann. Einen „Standard-Laufradsatz“ haben wir schon probiert, dann hakt die Scheibe.

Worauf muss ich achten, wenn ich so einen schmalen Spezial-Laufradsatz besorgen will? Gibt es da eine Bezeichnung/Maße/etc. für?

Vielen Dank, viele Grüße,

Jens

schmalhans ?

Hallo!

Ich habe mir ein gebraucht-neues MTB zugelegt.
Dieses hat zur Zeit folgende Laufräder: „MAVIC Cross Link Disc
(559x17) - weiß (Disc mit 6-Loch Befestigung)“ .
Ein Freund meinte nun, dass diese nicht für mein Gewicht
(83kg) ausgelegt wären, was man auch daran sehen könnte, dass
diese sich recht schnell dezentrieren.
Ist das so nachvollziehbar?

die felgen sind tatsächlich etwas schmal für den rauen einsatz, für strassenbetrieb aber sicherlich ausreichend. falls sogar semislick-mäntel draufgezogen sind ist die sache klar - das bike wurde nie im gelände geritten.

Was wären Alternativen für mich?

alles was normbreite und achsdurchmesser der nabe entspricht.

Das Bike ist ein „UNIVEGA RAM 9 FR“, aber mit einer speziellen
Gabel, die wohl nur schmale Laufradsätze (vor 200x?) aufnehmen
kann. Einen „Standard-Laufradsatz“ haben wir schon probiert,
dann hakt die Scheibe.

du musst nach wechsel des laufrades incl. nabe die spacer der bremse wechseln.

Worauf muss ich achten, wenn ich so einen schmalen
Spezial-Laufradsatz besorgen will? Gibt es da eine
Bezeichnung/Maße/etc. für?

wenn du das rad im gelände nutzen möchtest, vergiss die schmalen felgen, und steig auf geländefähige um. das bisschen mehrgewicht wird dir durch weniger „achten“ gedankt.
ein wenig umschauen kannst du dich hier:
http://www.roseversand.de/einstieg.html

gruss wgn

Vielen Dank, viele Grüße,

Jens

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort.

Das Bike ist ein „UNIVEGA RAM 9 FR“, aber mit einer speziellen
Gabel, die wohl nur schmale Laufradsätze (vor 200x?) aufnehmen
kann. Einen „Standard-Laufradsatz“ haben wir schon probiert,
dann hakt die Scheibe.

du musst nach wechsel des laufrades incl. nabe die spacer der
bremse wechseln.

Das hilft leider nicht - haben wir auch probiert.

Es handelt sich wohl um einen schmalen Laufradsatz für eine Gabel vor/um das Jahr 2000.
Kann man diese irgendwie an Produktbezeichnungen erkennen?

ein wenig umschauen kannst du dich hier:
http://www.roseversand.de/einstieg.html

Das sieht gut aus - danke für den Tipp!

Viele Grüße, Jens

Hallo!

hallo nochmal,

Danke für die schnelle Antwort.

Das Bike ist ein „UNIVEGA RAM 9 FR“, aber mit einer speziellen
Gabel, die wohl nur schmale Laufradsätze (vor 200x?) aufnehmen
kann. Einen „Standard-Laufradsatz“ haben wir schon probiert,
dann hakt die Scheibe.

du musst nach wechsel des laufrades incl. nabe die spacer der
bremse wechseln.

Das hilft leider nicht - haben wir auch probiert.

das verstehe ich wiederum nicht.
wenn du das laufrad wechselst und deine alte bremsscheibe weiternutzt, kann es doch nur einen versatz der scheibe geben, und dieser wird durch spacer ausgeglichen. wenn die scheibe nicht eiert, weil die neue nabe (am neuen laufrad) unpräzise ist, sollte das doch möglich sein.

Es handelt sich wohl um einen schmalen Laufradsatz für eine
Gabel vor/um das Jahr 2000.
Kann man diese irgendwie an Produktbezeichnungen erkennen?

sollte man - steht meist auf den betroffenen teilen drauf.
und wenn du schon dabei bist, verrate uns doch bitte:

was für eine gabel (zb rock shox judy)
was für eine bremse (zb magura luise)
was für naben (alte und neue) (zb shimano lx)

ein wenig umschauen kannst du dich hier:
http://www.roseversand.de/einstieg.html

Das sieht gut aus - danke für den Tipp!

Viele Grüße, Jens

gruss wgn