hallo,
weit verbreitet würde ich noch nicht sagen, kompletträder gibt es eigentlich erst mit dem jahrgang 2014 in größerer anzahl.
die sram xx1 und x01 haben eine kassette mit 10-42 zähnen, also 420% bandbreite. du kannst dir ja leicht ausrechnen, wieviel deine xx hat und welches kettenblatt du bei der xx1 montieren müsstest, um die bandbreite in den gewünschten bereich zu verschieben. wenn du im moment nicht gerade nur die 11-32er kassette fährst sondern die 11-36er, wirst du auf jeden fall deutlich an bandbreite einbüßen.
die gewichtsersparnis zur xx ist nicht riesig, da schaltwerk und kassette schwerer als bei der xx sind. auf die schnelle habe ich leider keinen gewichtsvergleich gefunden und einzelteile addieren mag ich jetzt nicht.
zur umrüstung brauchst du einen xx1-kompatiblen freilauf, im schlimmsten fall also ein neues hinterrad, schaltwerk, schalthebel, kassette, kette und - da es für die xx-kurbel kein passendes kettenblatt gibt - eine neue kurbel. selbst für den fall dass es für deine nabe einen passenden freilauf gibt bist du schnell an die 1000 euro los (versenderpreise, selbstmontage).
im moment macht die xx1 eigentlich nur sinn für cross country und eingeschränkt marathon, wenn man genug in den beinen hat, oder am all mountain / enduro, wo man einfach ein recht kleines kettenblatt montiert und auf die großen übersetzungen verzichtet. die meisten leute sind aber mit 2x10 oder 3x10 besser bedient.
zur rohloff: für enduro ist pinion die bessere wahl weil hier die schaltung zur gefederten masse zählt und am tretlager fahrdynamisch wesentlich besser positioniert ist. für cross country / marathon hat sie für rennfahrer eine unnötig große bandbreite und ist zu schwer. an der stelle wird gerne argumentiert, die rohloff sei ja nur 500g schwerer als die deore xt (wahrscheinlich eine uralte xt aus dem erscheinungsjahr der rohloff), aber da muss man auch mal rechnen was sie kostet und dass jemand in dem preisbereich eher was leichteres als ne xt fährt. also ne schöne sache fürs pendeln, trekking und die weltumrundung, aber fürs mtb nicht berauschend.
gruß
crazyeddie