Hallo-
habe ein grosses Problem, letztes Jahr sprang mein Benzinmäher MTD 395 SPO mit Antrieb nicht mahr an.
Jetzt habe ich die Zündspule und die Zündkerze gewechselt, jedoch kommt immer noch kein Zündfunken???
ICH BRAUCHE RAT VON EINEM FACHMANN.
Ich bin mir sicher das ich alles richtig montiert habe,
bare nach meiner Meinung kann es doch nur an der Zündspule oder Kerze liegen???
BITTE HELFT MIR-
Hallo,
wenn die Zündspule und die Kerze neu sind dann versuche die Zündspule einzustellen.
Die muss so nah wie möglich am Schwungrad sein ohne das sie streift.
Wenn das erledigt ist und es gibt noch immer keinen Funken dann versuche es wie folgt!
An der Zündspule war sicher ein dünnes Kabel an der Klemme die meistens unter dem dicken Kabel ist die zur Zündkerze geht. Dieses dünne Kabel geht zum Vergaser und bewirkt das, wenn man den Gashebel auf Minimum stellt und ein bisschen darunter auf STOP Dann verbindet die Platte wo das Gasseil befestigt ist die Zündspule mit Masse. Solange die Zündspule mit Masse verbunden ist gibt es keinen Funken.
Also, nimm das Kabel von der Zündspule und probiere zu starten. Sollte es dann gehen dann musst du beim Vergaser schauen ob der draht nicht verbogen ist und mit masse verbunden ist. sonst gibt es keine Möglichkeit das es keinen Funken gibt.
Bitte um Info ob es funktioniert hat!!
Gutes gelingen
LG
Sascha
Kenne leider diesen Motor im speziellen nicht aber mal was allgemeines: Bei den heutigen elektronischen Zündsystemen ist der Funke selber meist schwer bis gar nicht zu sehen. Weiters sind Zündausfälle sehr selten
Meistens liegt es an der Benzinversorgung - defekter Choke bzw. Primereinrichtung. Versuch mal ein Fingerhut Benzin in den Ansaugstutzen hinter dem Luftfilter zu schütten.
Wenn tatsächlich kein Funke vorhanden ist liegt es meist an einem Kurzschluss in der Abstellvorrichtung. Zur Probe Kabel (schwarz) am Kurzschlußschalter abklemmen und Isolierung bis zur Zündspule kontrollieren.
Ansogst ist der häufigste Zündungsfehler die Sollbruchstelle am Schwungkeil (Schwung verdreht)
Hallo Sascha,
das ist richtig, von der Zündpule geht einmal der Kerzenstecker ab und ein kleines Kabel was unter einen
Klotz führt der an der Schwungscheibe anliegt, dieser Klotz bewegt sich über den Gasbowdenzug, wenn ich den Bowdenzug ziehe bewegt sich der Klotz ein wenig, hat aber immer noch Kontakt zur Schwungscheibe???
Aha verstehe, dann ist die Zündspule mit der Motorbremse verbunden.
Zieh das dünne Kabel von der Zündspule ab und versuche zu starten.
So kontrolliert man ob die Zündspule mit Masse verbunden ist. Sollte er anspringen dann liegt der Fehler an der Bremse.
Bitte um Info ob es funktioniert hat.
Hallo
wenn die Zündspule neu ist, wird sie wahrscheinlich in Ornung sein.
1.) Ich würde es mal ohne Kurzschlusskabel versuchen
2.) die Isolierung vom Zündkabel kontrollieren
mfg Hans
Hallo und vielen DANK!!!
Er läuft wieder, lag an der Masse!!
LG
Hallo,
Wichtig ist der Abstand der Polschuhe der Zündspule vom Magnet des Rotors. Dieser liegt im Bereich von 0,25 - 0,3 mm. Sehr selten noch mehr. Nur so viel, daß der Rotor (der ja nicht präzisionsrundgeschliffen ist) nicht an der Zündspule schleift beim Drehen.
Dann halt noch mal mit mehreren Zündkerzen probieren.
Auch eine von Tausend neuen Zündkerzen kann mal defekt sein. Wenn es trotzdem nicht gehen sollte, die Spule in der Werkstatt prüfen lassen. Erweist sie sich auch da als kaputt, umtauschen, wenn sie neu war.
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Viel Glück!
Christian Kaiser
Gern geschehen!!
LG
Hallo und vielen DANK!!!
Er läuft wieder, lag an der Masse!!
LG
fern diagnose ist in diesem fall schlecht