Mücken im Schlafzimmer fernhalten

Hallo,

trotz Fliegengitter am Fenster hab ich im Schlafzimmer nachts immer wieder Mücken, die tierisch nerven.

Letzthin wurde ich richtig schön zerstochen von so einem Biest.

Was gibts denn noch für Möglichkeiten, sie fernzuhalten?

Fliegengitter, wie gesagt, ist scheinbar entweder irgendwie undicht oder die Viecher kommen sonstwoher durch ein anderes offenes Fenster, diese Dinger, die man in die Steckdose steckt und irgendeinen hohen Ton von sich geben sollen, haben nichts gebracht.

Einsprühen mit Autan ist ein Witz, nutzt überhaupt nichts.

Wie siehts denn aus mit ätherischen Ölen neben dem Bett?

Weiter unten hab ich das Gleiche mal gefragt bzgl. Wespen auf dem Balkon und jemand meinte, Zitrone mit Nelken gespickt aufstellen.

Hilft das auch gegen Mücken?

Oder was habt ihr denn noch so für Hausmittelchen?

Nein, ein Moskitonetz wollte ich überm Bett nicht aufhängen.

Dankeschön
mipiace

Hi,

kein Licht anmachen wenns dunkel ist und die Fenster offen sind!

Tomaten, Lavendel, Weihrauch, das sind Pflanzen die man in der näheren Umgebung haben sollte…bei Stechmücken vor allem Tomatenpflanzen…abends einmal streicheln und sie verbreiten ein für Stechmücken ekelhaften Duft dem sie auf keinen fall zu nahe kommen wollen.

Gruß
Maja

Hallo !

Alle diese Hausmittel taugen nichts! Licht?? Die Mücke nimmt die Nase!

Einfach ein flüssiges Mittel für die Steckdose nehmen. Die gibt es im Moment von den verschiedensten Firmen. Über Zeitschaltuhr dann den Verdunstungsvorgang über die Nacht verteilen.

mfgConrad

Hallo,

Über
Zeitschaltuhr dann den Verdunstungsvorgang über die Nacht
verteilen.

das Problem an den „Verdunstern“ ist, dass in der Regel Pyrethroide enthalten sind. Bevor ich in einer Wolke aus Permethrin übernachte, lasse ich mich dann doch lieber zerstechen!

Gruss, Niels

Hallo,

bei Stechmücken vor allem

Tomatenpflanzen…abends einmal streicheln und sie verbreiten
ein für Stechmücken ekelhaften Duft dem sie auf keinen fall zu
nahe kommen wollen.

vergiss das mit den Tomaten gegen Wespen oder Stechmücken. Abends in unserem Gewächshaus sind immer Wespen, Stechmücken, Bremsen und sonstwas an Getier anzutreffen. Und das Gewächshaus ist ein Tomatendschungel!

Gruss, Niels

das Problem an den „Verdunstern“ ist, dass in der Regel
Pyrethroide enthalten sind. Bevor ich in einer Wolke aus
Permethrin übernachte, lasse ich mich dann doch lieber
zerstechen!

Mach das! Wir schlafen seit 20 Jahren ohne Mücken!

mfgConrad

Nein, ein Moskitonetz wollte ich überm Bett nicht aufhängen.

Warum nicht? Ist aber gesünder als irgendwelche Giftstoffe im Zimmer verdunsten zu lassen und wirkt 100%. Vorausgesetzt du hast ein richtiges Moskitonetz, nicht so ein Ikea-Teil. Meins ist würfelförmig 2 x 2 x 2 m groß, so dass nicht die Gefahr besteht, dass es irgendwo am Körper anliegt und die Biester hindurch stechen können. Gibts im Outdoor-Shop.

Gruß
Nelly

Ätherische Öle? Moskitonetz an Dachschrägen?
Hallo,

wenn ich so recht überlege, in einem Chemiedunst möcht ich auch nicht unbedingt schlafen.

An so ein Moskito-Ikea-Teil hatte ich auch schon mal gedacht, aber warum taugt das nichts?

Und außerdem hab ich das Problem: das Doppelbett steht genau unter einer Schräge, das Schlafzimmer hat quasi nur ca. 10 cm gerade Decke - da hängt die Lampe -, dann kommt schon der Schrank, und das Bett steht über die gesamte Breite der Schräge - da lässt sich irgendwie so ein Ring, wie er bei Moskitoteilen dabei ist, schlecht aufhängen, oder?

Aber wie siehts denn aus mit ätherischen Ölen gegen Mücken?

mipiace

Hallo,

Fliegengitter, wie gesagt, ist scheinbar entweder irgendwie undicht …

Nein, das ist es nicht. Entweder waren die Mücken schon im Raum oder sind aus einem ungeschützten Zimmer durch die Tür hinein gekommen.

Einsprühen mit Autan ist ein Witz, nutzt überhaupt nichts.

Staun, staun! Ich habe mich in mückenverseuchten Urwaldgebieten mit Autan eingerieben, danach traute sich keine Mücke mehr an mich ran. Dass Spray schlechter funktioniert als Flüssigkeit kann ich mir nicht denken. Vielleicht sprayst du zu unregelmäßig? - Aber: Jede Nacht einsprayen wäre mir wegen des Geruchs und der Kosten unangenehm.

Nein, ein Moskitonetz wollte ich überm Bett nicht aufhängen.

Warum nicht? Du hast einmal Anschaffungskosten und Aufhängeaufwand, aber keinerlei Folgekosten und es ist absolut sicher. Wie die hier unten geschmähten Ikea-Netze aussehen weiß ich nicht. In mir bekannten Tropen-Gebieten benutzt am Netze, die mittig über dem Bett an einem Punkt aufgehängt sind und glockenartig herunter hängen. Um ganz sicher zu sein stopft man sie sich rundum unter die Matratze. Wenn man dann einen Kabelschalter nach innen legt, kann man, wenn man schon drin ist, im Zimmer noch das Licht anlassen. Sollte sich eine Mücke am Tag beim Lüften unter das Netz verirrt haben, hebt sie sich dann sehr deutlich gegen das helle Netz ab. Auf dem kleinen Raum hat sie keine Chance: Einmal „Pitsch“ gemacht und du liegst absolut sicher, während sich außerhalb des Netzes Dutzende Mücken über die verpasste Mahlzeit ärgern.

Gute Nacht!
Peter

Warum nicht? Ist aber gesünder als irgendwelche Giftstoffe im
Zimmer verdunsten zu lassen

Keine Tapeten an der Wand, die mit einer Farbe gestrichen wurde?
Keine Holzvertäfelung, die gestrichen wurde?
Kein Auslegeteppich, der von Chemikalien nur so gesättigt ist?
Usw, usw.
Das alles hast Du nicht?

mfgConrad

Keine Tapeten an der Wand, die mit einer Farbe gestrichen
wurde?
Keine Holzvertäfelung, die gestrichen wurde?
Kein Auslegeteppich, der von Chemikalien nur so gesättigt ist?
Usw, usw.
Das alles hast Du nicht?

Möglicherweise habe ich das, aber dann muss ich mir nicht noch mehr Gift ins Haus holen, oder? Wenn du allerdings meinst, dass es darauf auch nicht mehr ankommt, bitte; jeder mag es machen, wie er meint.

Liebe Grüße
Nelly

An so ein Moskito-Ikea-Teil hatte ich auch schon mal gedacht,
aber warum taugt das nichts?

Meiner Meinung nach taugt das nichts, weil es viel zu klein ist. Es hängt schräg von oben direkt an der Bettkante herunter und liegt dabei fast auf dir drauf. Wenn es irgendwo deine Haut berührt, kann die Mücke dich durch das Netz stechen, somit sehe ich keinen Sinn in so einem Ding.

Mein kastenförmiges 2x2x2 m großes Netz hängt auch teilweise unter einer Schräge. Da muss man beim Aufhängen eben improvisieren.

Gruß
Nelly

Hallo !

Hier mal wieder ein wenig Wissenswertes über Mücken.
Schon mal von mir verbreitet, aber damals schien das niemanden zu jucken!

Neueste Forschungen an der Uni Regensburg haben ergeben, dass die Mücken tatsächlich bestimmte Menschen eher belästigen als andere.
Nach 20 000 Versuchen mit einer bestimmten Mischung von Düften konnte man das Duftmuster ziemlich genau eingrenzen.
Man weiß jetzt, dass das „süße Blut“ ins Reich der Mythen gehört, ein hoher Cholesterinspiegel hingegen die Blutsauger tatsächlich anzieht. Entscheidend sei aber die exakte Konzentration von Milchsäure und Fettsäuren, die der Mensch durch seinen Schweiß absondert. Selbst häufiges Duschen bringt nicht immer Linderung : „Die Riechorgane der Mücke sind sensibel genug, auch frisch gewaschene Menschen aufzuspüren“, sagt Geier.
Der Patentantrag für den Cocktail, den die Regensburger gefunden haben, ist gestellt.

Auch ist man einer Abwehr der Mückenplage schon sehr nahe gekommen. Die Forscher an der University of Florida haben ein hormongetränktes Hefe-Granulat entwickelt. Dieser tödliche Snack namens „Skeetercide“ könnte den Mücken endlich mal den Garaus machen.
Den Wissenschaftlern gelang es, das Gen für die Herstellung des Insektenhormons Trypsin in Hefezellen einzuschleusen. Mückenlarven, die von der gentechnisch veränderten Hefe naschen, verhungern, da das Trypsin ihr Verdauungssystem abschaltet. Die im Wasser heranwachsenden Larven abzutöten gilt als effektive Methode der Mückenbekämpfung, da die Tiere gar nicht erst erwachsen werden und keine Chance haben, sich fortzupflanzen.

mfgConrad

Auch hallo,

Neueste Forschungen an der Uni Regensburg haben ergeben, dass die
Mücken tatsächlich bestimmte Menschen eher belästigen als andere.

Das hätten die auch ohne Nachforschungen erfahren können, wenn sie mich gefragt hätten: Wenn meine Frau neben mir liegt, brauche ich weder Moskitonetz noch Autan: Am nächsten Morgen hat sie mehrere Stiche und ich keinen einzigen.

:smile:))
Peter

Hallo,

letztlich bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, ob er sich in eine Giftwolke legt. Wenn ich nicht in meinem direkten Umfeld einen entsprechenden Fall hätte, würde ich vielleicht auch etwas weniger Bedenken gegen Pyrethroide haben. Dummerweise treten die Probleme erst nach Jahren bzw Jahrzehnten auf. Dann allerdings wird man der Sache nicht mehr so schnell Herr.

http://www.baubiologie-neubrand.de/db89.html

Gruss, Niels

Weiter unten hab ich das Gleiche mal gefragt bzgl. Wespen auf
dem Balkon und jemand meinte, Zitrone mit Nelken gespickt
aufstellen.

Hilft das auch gegen Mücken?

Hallo,

so weit ich weiß, soll es auch gegen Mücken helfen.

Gruss Mario