Müde und Kopfschmerzen durch Allopurinol!?

Hallo zusammen,

ich nehme seit einem halben Jahr täglich eine Allopurinol 300. Die Harnsäurewerte sind seit dem auch merklich gesunken und befinden sich seit dem konstant im Normalbereich.

Ich nahm diese zu Beginn jeweils morgens nachm Frühstück.

Ich bekam fast täglich Kopfschmerzen, wenn auch keine schlimmen, aber eben leichte Spannungskopfschmerzen, die mich schon tierisch genervt haben. Auch wurde ich im Laufe des Tages so müde, dass ich an der Arbeit teilweise eingeschlafen bin und abends bin ich seeehr früh ins Bett gegangen, weil ich einfach müde war und schlafen wollte.

Da ich die möglichen Nebenwirkungen von dem Medikament gelesen habe, wusste ich, dass das von dem Medikament kommen kann. Um diesen Nebenwirkungen „ausm Weg zu gehen“, dachte ich, es wäre besser, wenn ich sie vorm Schlafen nehme. Kopfschmerzen und Müdigkeit/Schläfrigkeit sind noch schlimmer! Ich wache mit Kopfschmerzen auf, teilweise schon in der Nacht, weil es eben pocht und ich schlafe bis in die Puppen, wenn ich keinen Wecker gestellt habe, den ich normalerweise nie benötige!

Jetzt möchte ich ein anderes Medikament gegen die Gicht haben, das hoffentlich keine Müdigkeit/Schläfrigkeit und Kopfschmerzen hervorruft.

Welches wird mir der Arzt sicherlich empfehlen, wenn ich zu ihm gehe?

Welches könnt ihr mir aus der Erfahrung heraus empfehlen?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo,
das beste Medikament gegen Gicht ist eine Ernährungsumstellung! Weniger Fleisch essen, weniger Alkohol und Gewichtsreduktion ist billiger und effektiver.
Ansonsten ist Allopurinol sicher das Mittel der Wahl. Es gibt auch noch Febuxostat, das aber eher bei vorliegen von Gichtknoten zugelassen bzw. indiziert ist.
Beste Grüße

Hallo,

als ehemaliger „Fleischfresser“ nicht gerade einfach, aber ich hatte auch eine Ernährungsumstellung durch, bis hin zur Absetzung von Allopurinol. Bis ich einfach keine Lust mehr auf Selbstkasteiung hatte! Es ist einfach in sehr sehr vielen Lebensmitteln Purine enthalten … Bis dann der nächste akute Gichtanfall kam, der sehr heftig war … Alkohol trinke ich gar keinen. Mein Gewicht ist seit jeher im grünen Bereich.

Gibt es nur noch ein anderes Medikament?

Gibt es denn evtl. Wege, um gegen die Kopfschmerzen und die Müdigkeit/Schläfrigkeit anzukommen? Denn täglich Kopfschmerztabletten zu nehmen und den halben Tag zu verschlafen … ist auch nicht wirklich schön.

VG

Mir sind keine weiteren Mittel gegen zu hohe Harnsäure bekannt (was aber nichts heißen muss). Verschwinden die Kopfschmerzen denn, wenn Sie das Allopurinol pausieren? Das wäre interessant, denn am Ende kommt es vielleicht gar nicht davon.

Das mit der Ernährungsumstellung ist so eine Sache. Natürlich gehen mich Ihre Essgewohnheiten nichts an. Und sicher sind in vielen Lebensmittel auch Purine drin. Allerdings - und das ist entscheidend - in den einen mehr und in den anderen weniger. Keiner fordert von Ihnen eine Null-Diät. Vielleicht reicht Ihnen schon eine deutliche Reduktion?
Im Moment sehe ich nur 2 Möglichkeiten:

  1. Ernährungsgewohnheiten beibehalten + Allopurinol --> keine Gicht, aber Kopfschmerzen und Müdigkeit
  2. anders essen, kein Allopurinol -->„Selbstkasteiung“

Sie müssen entscheiden, was für Sie der größere Leidensdruck ist.

Ich bin mir sicher, dass ich, als ich eine zeitlang zwischenzeitlich kein Allopurinol genommen habe, keine solche Beschwerden hatte.

Wie lange darf man denn Allopurinol selbst absetzen? Ein Tag würde sicherlich für eine Referenz nicht ausreichen!? Dürfte ich selbst das Medikament mal für 3 - 5 Tage nicht nehmen, um zu schauen, ob ich an diesen (Folge-)Tagen Beschwerden habe und dann nehme ich Allopurinol wieder?

Puh…da bin ich offen gesagt überfragt.

1 Like

Wieviel Flüssigkeit nehmen Sie täglich zu sich?
Die Symptomatik (und Gichtproblematik) kann sich durch ausreichend Flüssigkeitszufuhr (2-3l/Tag verteilt) bessern.