Wie willst du denn Lieder von Komponisten bezeichnen, die alle
kennen
und singen, wenn nicht ‚Volkslieder‘? Schlägst du für diesen
Bereich
einen anderen Begriff vor?
beliebte lieder?
deine begrifflichkeit wirft zwei probleme auf:
erstens haben sich die bezeichungen, die du hier verwendest, anders eingebürgert. auch wenn sich die form der tradierung inzwischen geändert hat, sind volkslieder die lieder, die früher nur mündlich überliefert waren und heute daher oft in mehreren formen parallel existieren. es gibt kein richtig und kein falsch, im gegensatz zu yesterday.
zweitens wirfst du hier einzelne, voneinander unabhängige exemplare in einen großen topf, und ignorierst dabei, daß nicht nur kein zusammenhang existiert, sondern du auch noch einige andere zusammenhänge zerreißt. beispielsweise müßte neben yesterday auch komm lieber mai von mozart nach deiner definition als volkslied gelten, wohingegen viele lieder der beatles und viele von mozart nicht in diese kategorie fallen. das würde bedeuten, daß die beatles einerseits volkslieder und andererseits… was anderes im programm hatten. hmm…
du kannst nicht hergehen und einen anerkannten terminus plötzlich anders verwenden, vor allem nicht, wenn du auf die ursprüngliche definition ganz verzichtest. und daß du einen fachbegriff, der sehr wohl einiges über die musik aussagt, plötzlich rein auf die rezeption beziehst, ist eine unzulässige vereinfachung.