müssen blumen ausgepackt werden ?

in deutschland ja (so jedenfalls kenne ich es von meinen kinderjahren her), alles andere hätte den überbringer als totalen bauern abgestempelt.

hier, in der schweiz (frz. schweiz), dürfen blumen in der verpackung überreicht werden.

ist das auch heute in deutschland noch der fall ? denn mit den transparenten folien etc, kann die verpackung ja auch ganz kunstvoll sein, nur ich möchte der freundin, die demnächst in deutschland ganz formell eigeladen ist keine falschen tipps geben und sie dann dadurch unendlich blamieren …

danke für tipps.

fred

ist das auch heute in deutschland noch der fall ? denn mit den
transparenten folien etc, kann die verpackung ja auch ganz
kunstvoll sein, nur ich möchte der freundin, die demnächst in
deutschland ganz formell eigeladen ist keine falschen tipps
geben und sie dann dadurch unendlich blamieren …

danke für tipps.

fred

Hallo Fred
das war mal früher, als die Blumen noch in Papier verpackt wurden. Gab ja auch immer das Problem, wohin mit dem Papier *g*
Ist bei Blumen in Folien kein Thema, liegst Du völlig richtig :wink:
Gruß
Rainer

Huhu!

Folie für die ganz furchtbar offiziellen Sträuße bleibt dran, Papier kommt immer weg. Sieht ja sonst auch zu dämlich aus!

Bye, Vanessa *willauchmalwiederBlumenbekommen*

Hallo Fred,

ich würde sie gar nicht erst einpacken lassen, dann erübrigt sich die Frage. Wozu soll das Papier gut sein, außer daß es den Altpapierberg ein bißchen höher macht? Und Folie ist da noch schlimmer.

Blumen brauchen keine Hülle.

Gruß, Kubi

Hi,

Folie für die ganz furchtbar offiziellen Sträuße bleibt dran,
Papier kommt immer weg. Sieht ja sonst auch zu dämlich aus!

Ja, genau. Und es gibt bei manchen Sträußen Papiermanschetten zur Deko und Halt. Die bleiben auch dran beim Überreichen
.

Bye, Vanessa *willauchmalwiederBlumenbekommen*

cu Faten *auchBlumenhabenwill*

Vorgestern habe ich in einem Anstandsbuch geblättert und da stand, daß Papier zu entfernen ist, Folie jedoch bleiben kann.
Gruss

Iris

1.auspacken!(nur bei papier)
2.gebunden lassen, jedenfalls bei kunstvoll gebundenen sträußen.
hatte mal einen sündhft teuren, sensationell gebundenen blumenstrauß verschenkt, welcher von dieser person einfach mittels messer aufgetrennt wurde, die ganze arbeit des blumenbindemeisters war hinüber!!

…-(

dieses detail signalisierte mir den eindruck eines unkulturellen menschen(nach weiteren indizien), was mich veranlasste jegliche kontakte einzustellen.war aber auch im nachhinein gesehen richtig.
strubbel