Muffiger Geruch in Ledertasche! Hilfe!

Hallo :smile:
Ich habe vor Kurzem eine Lederhandtasche von meiner Oma bekommen (Kamel-Leder), die Tasche ist zwar schon 30 Jahre alt, aber sehr gut erhalten und sehr schön! Leider wurde sie längere Zeit im Keller gelagert und riecht ziemlich muffig…

Hätte jemand einen Tipp, wie ich den Geruch wieder herausbekomme bzw. überdecken kann?

Danke schon mal! :smile:

Da hilft nur sehr langes Lüften und ein neues Innenfutter. MfG

Hallo,

am Besten jetzt in der Wohnung oder auch auf dem Balkon zum Lüften offen liegen lassen. Ausführen, wo viel geraucht wird. Die Tasche mit einem Lederöl einreiben. Das gibt es beim Schuhmachereibedarf. Das ist mein Tipp.

Gruß

Ruth-Ellen

Hallo,

ist in der Lederinnentasche ein Stofffutter drin?

Gruß

Ruth-Elllen

hi … kellergeruch ist eh einmalig ! tasche hat ein innenfutter ? dort ist der geruch am intensivsten … soweit wie möglich hervorziehen und mit shampoo waschen . das leder mit weichem schwamm und pril und warmem wasser reinigen. nicht zu nass und nicht zu trocken… braunes leder ? zur abriebprobe eine kleine stelle am innenrand suchen… wenn tasche wieder komplett trocken,mit lederfett,schuhgeschäft oder schusterei,einreiben… man kann auch eine schale essig in die tasche stellen,essig absorbiert gerüche. zum schluss ein wenig parfúme hineinsprayen. wenn du sie alle 2 wochen so reinigst,dürfte sie noch sehr lange ansehnlich bleiben für die nächsten 30 jahre. lg marius

Hallöle,

bei älteren Ledern bitte immer ein wenig aufpassen, die mögen es nicht so gern, mit Wasser (o.ä) getränkt zu werden - aber, der erste Schritt wäre dem guten Stück eine Essig-Abreibung zu verpassen. Dazu Essig-Essenz (Supermarkt, 25% Säure z.B. von Surig) mit Wasser im Verhältnis ca. 1:3 verdünnen (Geruch verzieht sich relativ schnell aus dem Leder) - Dort ein Tuch eintauchen, gut auswringen, Tasche von innen-außen-überall leichtfeucht (!) abreiben. Tuch dabei gern öfter
auswaschen, wieder eintauchen auswringen…usw.

Bei gefütterten Taschen darauf aufpassen, das der Stoff nicht zu feucht wird - manchmal färbt sonst das Leder auf den Stoff aus, sieht böse aus.

Diese Essig-Geschichte gern öfter wiederholen, auch das Leder gern zwischendurch wieder ganz trocken werden lassen - nicht die Trocknung beschleunigen (Fön, Heizung ) sondern das Leder langsam wieder trocken werden lassen. Immer flächig arbeiten, nicht einzelne Bereiche sonst gibts gern mal Ränder.

Das tötet die Schimmel-Pilze, die für den Geruch zuständig sind ab - ob es wirklich den Geruch entfernt, kann man immer schlecht sagen, die Chancen sind aber ganz gut. Wenn das gute Stücke ohnehin eine Reinigung benötigt, gern mit geeigneten Lederreinigern zusätzlich (bzw. abwechselnd) arbeiten - hier kommt es nicht auf das Tier, sondern auf die Zurichtung an - ist es ein Glattleder z.B. Reiniger stark (www.Leder-Pflege.de) oder Sattelseife etc. verwenden - zur Pflege, z.B. Leder Protector, oder bei glänzenden Ledern Elephant Leder Preserver.

Bei Rauhledern wird’s spezieller, Reinigung mit Essigwasser geht dort auch, aber die anderen Mittel müssen mit Bedacht gewählt werden - sollte es Rauhleder sein, einfach eine kurze Mail an mich, helfe gern weiter.

Ein Übertünchen des Geruchs funktioniert übrigens leider meist nie - man hat dann eher einen wilden Duftmix (z.B. Schimmelpilze plus Febreeze ) der dann noch schlimmer ist.

Gruß
Chrissy
www.Leder-Pflege.de

Schwirig. Febrex probiern andere möglichkeiten gibt es nicht
Sorry

Hallo Sofferle,
da die Tasche im Keller gelegen hat, ist anzunehemen, dass diese einen Schimmelbefall hat. - Kannst du einen Schimmel an der Tasche erkennen, oder riecht diese nur nach Keller?

Bitte beschreibe mir den Geruch genauer.

Danke,
Ledermax

Hallo!
Nein, einen Schimmelbefall kann ich nicht erkennen, sie riecht einfach nur nach Keller. Muffig eben…

Hallo :smile:
Okay, super für dden Tipp, ich werde es mit der Essig-Methode probieren!
Gruß,
Sofferle

Hallo,
habe sie schon mehrere Tage gelüftet, hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht…
Das mit der Lederpflege könnte ich mal probieren.
Gruß,
Sofferle

Hallo,
Nein, innen ist ebenso Leder wie außen.
Gruß,
Sofferle

Ich würde es mit Sattelseife versuchen und anschliessend die Tasche über längere zeit an frischer Luft auslüften lassen.

Hallo

Kellermuff bekommt man aus Leder und Textilien am besten mit Kaffeesatz raus. Einfach den Satz in z. B. eine Tasse geben und ihn dann in die Tasche stellen und ihn ca 2 Tage darin stehen lassen. Wahrscheinlich muss das 3-4 mal wiederholt werden.

Gruß
Goruk

Hallo,
wenn die Tasche keinen Schimmelbefall hat, würde ich dir eine ganz normale Reinigung mit anschließender Pflege empfehlen.
Wichtig bei der Reinigung ist, dass der Reiniger einen hohen Anteil an Glyzerin enthält, damit das Leder durch die Reinigung nicht zu stark austrocknet.
Bei dem Pflegemittel auf folgende Inhaltsstoffe achten: Antisoiling (verringert die Wiederanschmutzbarkeit); UV-Schutz; Antioxidantien (schützt vor Mikroorganismen) und atmungsaktiven Schutzfilm.

Um den Geruch los zu werden, würde ich dir raten die Tasche abwechselnd in der Küche und im Badezimmer abzustellen.

lG Ledermax

hallo, mit verdünnter essiglösung ausspühlen und langsam trocknen lassen und dann lederspray

Da muss ich leider passen, außer gut und lange lüften fällt mir auch nichts ein.