wie kommst du denn zu der Aufgae, wenn du keine Ahnung hast?
Googlen musst du aber schon selber, sonst wird das ein Roman hier.
Number of obs = 1157
Anzahl der Beobachtungen
F ( 18, 1138) = 81,64
Wert der Teststatistik, der mit einem kritischen Wert* einer F-Verteilung* mit 18 und 1138 Freiheitsgraden* vergleich werden muss
Prob > F = 0,0000
die Wahrscheinlichkeit*, einen Wert noch größer als den der Teststatistik zu erhalten
R-squared = 0,6151
Bestimmtheitsmass*, kann man ans Anpassungsgüte interpretieren.
Das ergebnis ist also signifikant (da 0.000 kleiner als jedes Signifikanzniveau* ist, dass so gebräuchlich ist), aber die Anpassung des Modells an die Daten ist eher mittelmässig, da der größte Wert von R² 1 ist und dieser noch lange nicht erreicht ist (zwischen 0.6151 und 1 gibt es ja noch unendliche viele Zahlen )
Wenn du das aber irgendwo vorstellen muss, solltest du alle Begriffe mit * mal nachschlagen und dich damit auseinandersetzen.
ich muss eine Prüfung in Sowi für mein Studium bestehen. Leider findet hierzu in diesem Semester keine Vorlesung statt. D.h. ich habe mir das Script vom letzten Semester besorgt und versuche mir alles selbst „beizubringen“ bzw. zu verstehen.
Nur diese Frage, die ich hier gestellt habe, konnte ich mit Hilfe des Scripts nicht wirklich beantworten. Nun denke ich, dass es klappen wird