Multischalter an LNB anschließen

Hallo zusammen.
Ich habe folgende Komponenten bereits erfolgreich im Einsatz: „Kathrein CAS 06 Schüssel mit Kathrein UAS 585 Universal QUAD-LNB Multifeed-tauglich“.
Dieses System muss ich jetzt auf 8 Teilnehmer erweitern, da wir unser Dachgeschoss ausgebaut haben.
Ich habe mir dazu folgenden Multischalter angeschafft:
„Kathrein EXR 158 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalter (5-8 Teilnehmeranschluß, 18 V Spannung, Fernspeisestrom 550 mA)“

So wie ich das sehe muss ich die Kabel richtig am Multischalter anschließen (HH,HL,VH und VL), leider habe ich die Koax Kabel vom LNB kommend nicht beschriftet.

Gibt es ne einfache Möglichkeit heraus zu bekommen, (ohne auf dem Dach rumzuklettern und am LNB nachzuschaun) welches Kabel Horizontal High, … usw. ist?

Danke für eure Hilfe

Gruß

Hallo!

Erstmal vorweg:
Ich bin mir bei Kathrein-Anlagen zwar nicht 100% sicher aber so wie ich das sehe hattest du vorher ja einen Quad-LNB mit EINGEBAUTEM Multischalter, das heißt wenn du jetzt einen externen (größeren) Multischalter nutzen möchtest bräuchtest du auch einen anderes LNB (Quattro-LNB, ohne eingebauten Multischalter). Vielleicht kann jemand hier diese Annahme nochmal bestätigen?!

Was das Finden der richtigen Ebene angeht fällt mir folgende, leider etwas komplizierte Möglichkeit ein:

Du suchst dir vorher bei www.lyngsat.com 4 Sender raus, die jeweils auf eine der 4 Ebenen liegen.

Ich hab das schonmal für dich gemacht :wink:

Horizontal / High (beispiel: EinsFestival)
Horizontal / Low (beispiel: Sat1)
Vertikal / High (beispiel: Viva)
Vertikal / Low (Beispiel: France24)

Nun schließt du einen Receiver direkt an eins der 4 Kabel vom LNB an - dann solltest du genau einen der 4 Sender empfangen können, du merkst dir den Sender, bzw. schaust nach welche Ebene das ist und steckst das Kabel an den entsprechenden Eingang des Multischalters!

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Grüße, Chris

Hallo zusammen.

Hallo Du einer

„Kathrein CAS 06 Schüssel mit Kathrein UAS 585 Universal
QUAD-LNB Multifeed-tauglich“.
Dieses System muss ich jetzt auf 8 Teilnehmer erweitern, da
wir unser Dachgeschoss ausgebaut haben.
Ich habe mir dazu folgenden Multischalter angeschafft:
„Kathrein EXR 158 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalter
(5-8 Teilnehmeranschluß, 18 V Spannung, Fernspeisestrom 550
mA)“

So wie ich das sehe muss ich die Kabel richtig am
Multischalter anschließen (HH,HL,VH und VL), leider habe ich
die Koax Kabel vom LNB kommend nicht beschriftet.

Gibt es ne einfache Möglichkeit heraus zu bekommen, (ohne auf
dem Dach rumzuklettern und am LNB nachzuschaun) welches Kabel
Horizontal High, … usw. ist?

Gibt es. Zumindest in deinem Fall.
Da Du ein Quad-LNB im Einsatz hast, sollte es unerheblich sein, welche Leitung Du an welchen Eingang steckst. Das LNB hat einen Multischalter integriert, somit kann auf jedem Ausgang jedes Signal angefordert werden.
Mir ist aber leider nicht bekannt ob das EXR das entsprechende Signal für HH, HV, LH und LV zum LNB sendet. Sollte es nicht funktionieren musst Du wohl oder übel auf das Dach klettern und das Quad-LNB gegen ein Quattro-LNB austauschen. Dabei kannst Du dann auch gleich die Leitungen entsprechend beschriften.

Danke für eure Hilfe

Gern geschehen
Steffan

Hallo!

Erstmal vorweg:
Ich bin mir bei Kathrein-Anlagen zwar nicht 100% sicher aber
so wie ich das sehe hattest du vorher ja einen Quad-LNB mit
EINGEBAUTEM Multischalter, das heißt wenn du jetzt einen
externen (größeren) Multischalter nutzen möchtest bräuchtest
du auch einen anderes LNB (Quattro-LNB, ohne eingebauten
Multischalter). Vielleicht kann jemand hier diese Annahme
nochmal bestätigen?!

Hallo und danke für die Antwort.
Ich weiß, dass in meinem Quad LNB schon ein Multischalter drin ist. Aber das LNB hat die Eigenschaft, dass es in Verbindung mit dem EXR 158 zu einem Quattro - LNB wird. Vorausgesetzt man schließt es richtig an. Es steht auch in der Anleitung, dass die Anschlussreihenfolge vom LNB zum Multischalter zwingend eingehalten werden muss.

Dazu muss ich eben die einzelnen Ebenen rausfinden.
Kann man die nicht irgendwie rausmessen?
Gruß

Hallo nochmal!

Ok, dann erkennt vermutlich die Elektronik von deinem LNB ob nur ein Receiver oder ein Multischalter dranhängt und schaltet entsprechend den integrierten Multischalter ab.

Also funktioniert logischerweise auch die von mir beschriebene Methode nicht!

Aber, da mich das Thema interessiert und ich gerade etwas Zeit hatte, hab ich mich selber schlau gemacht.
Messen kannst du die Ebenen
definitiv nicht, ABER, es gibt eine andere Möglichkeit:

1.) Du schließt nur ein (!) Kabel vom LNB kommend zum Beispiel am Anschluss HL an.

2.) Du stellst am Receiver einen Sender ein, der auf HL liegt.(siehe meine Liste oben) Kannst du das Programm empfangen ist alles gut und du hast durch Zufall das Kabel am richtigen Eingang.
Wenn nicht schließt du das nächste Kabel vom LNB am Multischalter an. Das machst du maximal bis zum letzten Kabel, dann solltest du das Programm empfangen.

Dann schließt du das 2. Kabel am nächsten Eingang, also HH oder so an und stellst auf dme Receiver auch auf einen Sender, der auf HH liegt un dprobierst wieder durch, so lange bis du ihn empfängst…

Das Spiel wiederholst du dann noch einmal und bem 4. Anschluss bleibt ja eh nur noch 1 Kabel übrig :smile:

Hier zusätzlich auch nochmal eine Liste, aus der du erkennen kannst, welcher Sender auf welcher Ebene liegt:

http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf

(Die roten Sender sind verschlüsselt, die in Fettschrift in HD, am besten du nimmst die normalen schwarzen bzw. oder einfach die, die ich dir oben rausgeschrieben habe).

Viel Erfolg!

Hallo,
ich werde es mal deinen Angaben entsprechend ausprobieren.
Danke für die Tipps.
Gruß

Hab noch was vergesssen, auch wenns eigentlich logisch ist:

Der Receiver muss bei dem o.g. Verfahren natürlich an einen der Ausgänge vom Multischalter angeschlossen sein, nicht am LNB oder so :wink:

Viel Erfolg!

Hallo,
ich werde es mal deinen Angaben entsprechend ausprobieren.
Danke für die Tipps.
Gruß

Entschuldigung für die Verspätung,
kann aber leider keinen Tipp geben.
Gruß Ferdi

Erst ein mal eine Entschuldigung!Habe in der letzten Zeit viel am Hut!
Falls Du das Problem schon gelöst hast,wäre es schön wenn du mich informierst. Ansonsten helfe ich dir schritt für schritt. Wo hast du die Kabel vorher angeschlossen gehabt?Du hast zwei H- band und zwei V-band Anschlüsse an deinem Quad Lnb. Wenn Du alle Antennenkabel vom Verteiler abschraubst, solltest du mit der Kupferader der Antennenkabel einen Durchgang prüfen können. Soll heißen, wenn Du ein normales Multimeter mit Widerstandsmessung und akustischen Signal hast, ( 5 € im Handel)kannst du feststellen, welche beiden Kabel zusammen gehören. Vertauschen kannst du sie nicht, spielt keine Rolle welches oben am Multi schalter oder unten am Multi schalter angeschlossen wird. wichtig ist eigentlich nur, das H-band und V-(L) band nicht untereinander vertauscht werden.Gruß Axel