Liebe Expertinnen und Experten,
in einem Krimi hab ich gestern ein mir bis dato unbekanntes
deutsches Wort entdeckt: das Verb „murkeln“. Jemand sagte, er
wuerde „gerne in der Kueche murkeln“. Was es heisst, ist mir
schon klar: werkeln, wirtschaften etc. Auf Schwaebisch wuerden
wir dazu wohl „herumstieren“ sagen.
Wo hat sich denn dieses niedliche Murkel-Wort 40 Jahre lang vor
mir versteckt? Ich hab’s mal durchgegoogelt und festgestellt,
dass es offenbar recht haeufig vorkommt. In welchen Gegenden
ist es denn gebraeuchlich?
Ueber sachdienliche Hinweise wuerde ich mich sehr freuen.
Schoenen Dank!