Hi,
Aber mal im Ernst: Hat nicht jede Mutter und jeder Vater und
jede Oma und jeder Opa soviel Verantwortungsgefühl, dass man
sowas unmöglich vergessen kann? Immerhin fährt da ein kleiner
Mini auf dem Beifahrersitz mit.
Nein, es ist ganz und gar nicht unmöglich, etwas lebenswichtiges zu vergessen. Das dürfte den Meisten schon mal passiert sein - zum Glück treten die wirklich schlimmen Folgen selten ein.
Natürlich kann nun das Argument kommen: Transportier doch dein
Kind auf dem Rücksitz. Aber: Ein Neugeborenes auf dem
Rücksitz? Angenommen, der Zwerg schreit und hört urplötzlich
auf mit schreien (nur als Beispiel) - wer würde sich nicht
total besorgt umdrehen und schauen, was los ist? Wie schnell
landet man da im Gegenverkehr oder im Straßengraben.
Wir, wie sehr viele andere Eltern auch, haben ihre Säuglinge ausschließlich hinten transportiert. Es ist kein grundsätzliches Problem.
Und denke doch mal daran, daß Du Dein Kind zuhause auch nicht permanent beaufsichtigen wirst (das ist logistisch schlicht unmöglich). Wenn Du allein mit Deinem Kind fahren willst, mußt Du dich davon freimachen, sofort nach dem Kind sehen zu wollen. Ansonsten setzt Du Dein Kind einer sehr viel größeren Gefahr aus als alle Bedenken, die Du im Moment hast. Das gilt auch, wenn das Kind auf dem Beifahrersitz transportiert wird.
Eine gebrauchte Babyschale mit AKSE-Transponder? Gegenfrage:
Würde sich jemand einen gebrauchten Motorradhelm kaufen?
Das ist nicht zu vergleichen. Beim Helm hast Du recht, den würde ich auch nicht gebraucht kaufen.
Bei Babayschale und Kindersitz sieht die Sache aber völlig anders aus. Denen schadet ein Sturz nicht, bzw. der Sturz muß derart heftig sein, daß auch andere Schäden optisch feststellbar sind.
Der Unterschied ist: Ein Helm soll eine direkte Krafteinwirkung auf den Kopf abmindern, vergleichbar einem Kissen. Dies funktioniert nur einmal, dann könnte die Helmschale ihre Strucktur verändern ohne daß es von außen sichtbar ist. Beim zweiten Schlag besteht dann die Möglichkeit eines „vorzeitigen“ Versagens der Helmschale.
Die Babyschale hat aber nicht die Funktion direkte Schläge abzumindern, sondern das Kind sicher in seiner Position zu halten. In meinen Augen ist es nicht denkbar, daß das Material versagt, ohne daß vorher Schäden optisch feststellbar waren.
Gerade die ersten Sitze (die man ja nur kurze Zeit verwenden kann) haben wir nur gebraucht gekauft.
Was sagt ihr dazu?
Nun, wie viele andere auch, erwarte ich von der Marke mit dem Stern nicht viel anderes.
Aber evtl. mal eine andere Sichtweise: Du hast das Fahrzeug sehr günstig erworben und sparst auch bei den laufenden Kosten offensichtlich eine Menge. Aber an diesem Punkt mußt Du halt leider in den sauren Apfel beißen und entweder mehr Geld ausgeben als Andere oder Du überdenkst Deine Auffassung zum „Transportproblem“ noch einmal.
Es ist im Leben sehr oft so: Man erwirbt ein Gesamtpaket und kann sich nicht das Passendste aus verschiedenen Angeboten aussuchen. Es ist dann die Kunst zu entscheiden, welches Gesamtpaket für meinen Fall das Optimum darstellt.
Viele Grüße
Stefan