Hallo,
Ich war jetzt 2 Wochen im urlaub und habe dort am Meer Muscheln, Steine und Stöcke gesammelt. Darf ich die jetzt ins Aquarium legen?
Hallo,
Ich war jetzt 2 Wochen im urlaub und habe dort am Meer
Muscheln, Steine und Stöcke gesammelt. Darf ich die jetzt ins
Aquarium legen?
Muscheln oder Muschelschalen? Lebende Salzwassermuscheln überleben natürlich im Süßwasser nicht. Wenn es nur um Dekoration geht, kannst du natürlich Gegenstände aus dem Meer ins Süßwasserbecken einbringen:
Bei den Steinen gibt es gar kein Problem, ich würde sie allerdings auskochen. Problematisch können organische Sachen, wie Stöcke oder Muschelschalen sein. Diese können faulen und giftige Abbauprodukte ans Wasser abgeben.
Die Muschelschalen sind prinzipiell eher kein Problem, wenn du sie gut reinigst/auskochst und potentielle Reste ihrer ehemaligen Besitzer entfernst. Die Schalen selbst bestehen nur aus Kalk und verwesen nicht. Allerdings können sie langsam Kalk an das Wasser abgeben. Dies kann zum Problem werden, wenn deine Fische kein hartes Wasser vertragen. Allerdings müsstest du schon ziemlich viele Schalen in ein kleines Aquarium einbringen und selten Wasser wechseln, um die Härte signifikant zu beeinflussen.
Was die Stöcke angeht: Wenn das Holz lange im Wasser lag und richtig ausgefault ist, könnte man es nach dem Auskochen auch ins Aquarium tun. Ich würde das allerdings nicht machen, weil die Chance doch recht hoch ist, dass da noch organische Substanzen drin sind, die gammeln.
Gruß, Jesse
Ob es richtig ist, weiß ich nicht. Ich habe Muscheln aus Salzwasser im Barsch Aquarium und auch in Skalar Aquarium. Es hat meinen Fischen nicht geschadet. Ich habe sie schon mehrere Jahre. Die Muscheln habe ich mehrmals vorher ausgekocht. Sieht übrigens gut aus und die Welse könne sich in den Muscheln verstecken.
Viel Spaß und alles Gute für die Fische
Barbara