Musikempfehlungen für 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Musiktiteln für einen 60. Geburtstag einer Dame. Es wird eine Diashow mit Bilder von ihrem 1. bis 60. Geburtstag geben und Musik dazu.

Ein Vorschlag von mir ist: Tina Turner - Simple the best

Was habt ihr für Vorschläge?

Schöne Grüße,
Bernd

Hallo,

Vielleicht die Lieblingslieder der Dame dazu?
Oder sowas wie „Fuer mich soll’s rote Rosen regnen“?
Faende solche „Klassiker“ da irgendwie besser…

Viel Spass!
A.

Hall Antje,

erstmal vielen Dank für deine rasche Antort!
Es ist ziemlich schwierig, da der Dame Volksmusik, Schlager, …, aber auch moderne Lieder gefallen.
Ich würde lieber etwas „modernes englisches“ bevorzugen (80er, 90er).
Aber was?

Gruß,
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm, dann fang doch mit Musik aus ihrer Jugendzeit an und arbeite Dich dann langsam vor bis Du bei einem ihrer Lieblings-modernen-Lieder bist?

A.

so würde ich das auch machen, immer die passende musik aus den entsprechenden jahrzehnten. das finde ich am schönsten.

Hallo, Bernd!
Du schreibst: „ich würde lieber englische Musik bevorzugen.“ - Ja,DU.
Aber was ist mit der Dame? Ich würde in diesem Alter eher CAMILLO FELGEN mit „Ich hab Ehrfurcht vor schneeweissen Haaren“ bevorzugen.
Aber wenn’s denn unbedingt etwas „moderneres“ sein soll - POWER PACK - Birthday Song.

Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Vielleicht die Lieblingslieder der Dame dazu?
Oder sowas wie „Fuer mich soll’s rote Rosen regnen“?
Faende solche „Klassiker“ da irgendwie besser…

Allerdings,
und zwar das Original von Hildegard Knef und nicht von Nina Hagen und Extrabreit. Ist ja schließlich ihr Geburtstag und nicht Bernds Geburtstag. Wenn sie 60 ist, ist die Gefahr, dass sie kaum oder gar kein Englisch spricht und versteht sehr groß. Da würden selbst thematisch passende englische 80er oder 90 er Songs total verpuffen. Unter Umständen würde sie sich sogar ärgern, wenn es nur englische Songs sind. Da sind Lieder aus ihrer Zeit, mit denen sie auch immer etwas verbindet sicherlich deutlich angebrachter.

Gruß

Kater

Hallo Bernd,

versuche doch die Musik aus der Zeit der Dias zu bekommen.
Also angefangen aus den 40ern Jahren über die 50er, 60er usw.usw.

Ich habe das mal für eine Silberhochzeit gemacht, Musik aus dem Monat der Hochzeit (z:B. Januar 74), ich habe damals bekannte Titel (manche fast schon wieder vergessen) genommen (dt. und engl. gemischt), das ist bei dem „Silberpaar“ sehr gut angekommen (da kamen wohl einige Erinnerungen wieder hoch!!)

Gruß schnattermann

… für eure Antworten.
Ihr habt natürlich recht. Die Musik muss ihr und nicht mir gefallen.
Der Vorschlag, die Musik auf die jeweiligen Jahrzehnte anzupassen gefällt mir sehr gut!

Nochmal danke!

Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]