Musiknoten zeichnen

Hi,

Ich hatte ja auch bereits weiter oben schon gefragt, wie ich
aus dem Klumatsch-Font die Einzelelemente (=Viertelnote,
Halbenote, Achtelnote, Viertelnote usw.) herausziehen kann,
aber das geht ja scheinbar nicht. Falls doch, dann erkläre es
mir bitte. Danke!

Also: den Font hast du installiert? Dann öffne deine Textverarbeitung. Stelle die Schriftart auf Musical Symbols um, stelle die Schriftgröße auf z.B. 26 Pt und tippe einen Text. Du wirst feststellen, dass fast jeder Taste ein Symbol zugeordnet ist. Probiere das auch mal in Verbindung mit der Shift-Taste.
Das Ganze kannst du genau so in deinem Grafikprogramm machen, sofern es Texteingaben zulässt. Da die Fonts schon Vektoren sind, kannst du sie auch ohne Qualitätsverlust bis zum Gehtnichtmehr vergrößern.
Sollte das auch nicht deinen Ansprüchen entsprechen, weiß ich allerdings auch nicht mehr weiter.

Viele Grüße
WoDi

Wo ist das Problem ???
Hallo,
nun sind wir nach ca. 15 Postings (meine nicht mitgezählt, weil
die zugegebener maßen keine wirkliche Antwort beinhalten)
mit vielem Erahnen und Raten fast so weit wie am Anfang.

Willst du aber eine bestimmte Grafik
mit Noten erstellen? Dann nimm den Font, setz damit die
Zeichen, die du brauchst und wandle sie in Pfade um.

Das ist ja genau das, wovon ich nicht weiß, wie das geht. Ich
brauche Fonts oder einfach nur Bilddateien (eine einzelne
Ganzenote, eine einzelne Halbenote, eine einzelne Viertelnote,
eine einzelne Achtelnote usw.) zum Einfügen in mein
Computerprogramm,

Ach, Du hast eine eigene Programm geschrieben und weißt jetzt
nicht, wie man ein paar simple Noten mit einem Grafikprogramm
zeichnet?
Da würde ich einfach CorelDraw nehmen und da Problem wäre nach
5 min. aus der Welt. Selbst mit Paint ließe sich das wohl
machen. Auch die Grafikfunktionen von irgend einem Officeprogr.
taugen sicher, um paar einzelne Noten zu zeichnen.
Wo ist also das Problem?

aber das sicherste wird es so und so sein,
alles selber zu malen und dann digital zu fotografieren, dann
kann es auch keinen Ärger mit dem Urheberrecht geben.

Ja, klasse Idee.

Gruß Uwi

Hallo,
nun sind wir nach ca. 15 Postings (meine nicht mitgezählt,
weil
die zugegebener maßen keine wirkliche Antwort beinhalten)

Er hat’s kappiert.

Rüdiger

Hallo WODi,

vielen Dank für den Hinweis mit den „Musical symbols“, das wußte ich nicht. Allerdings lassen sich die Musikzeichen unter „Musical Symbols“ nur im Textformat speichern und nicht als Bitmap-Datei. Ich brauche die Symbole aber als Bitmap-Dateien. Was tun? Danke!

Gruß Rüdiger

Bemühtest Du Dich?
Hallo Rüdiger!

Zum Einzelfall meiner Nachricht:
Anscheinend erzwingt die angegebene Netzstätte eine andere Startseite. In der Anschrift liest Du »m« und Seite 15. Klicktest Du »m« und gingst nach Seite 15? Du suchst »Musical Symbols« und auf der Seite steht etwas von »Alphabetical«. Gingst Du der Sache nach?
Hast Du Corel Draw? (Das haben die meisten.) Wenn ja, suchtest Du nach dem angegebenen Symbolzeichensatz?

Deine bisherigen Antworten enttäuschen mich. Ich erkenne nicht, daß Du Dich bemühtest, etwas hinzubekommen. Im wesentlichen lese ich Nörgelei.
Anscheinend weißt Du nicht, daß man Schriftarten herunterladen und installieren muß und wie das geht. Du konntest erkennen, das mehrere Antworten in die gleiche Richtung zeigen, um zu fragen, wie es weitergeht. Oder sind es die anderen, die Dich einfach nicht verstehen?

Hallo,

meine Geduld läßt echt zu wünschen übrig, was Technik angeht, das merkt man mir wohl an, aber da ich auf der Schiene, die hier angefangen wurde, so und so nicht weiter komme, gehe ich nun einen anderen Weg. Trotzdem Danke.

Gruß Rüdiger

Hi,

Allerdings lassen sich die Musikzeichen unter
„Musical Symbols“ nur im Textformat speichern und nicht als
Bitmap-Datei. Ich brauche die Symbole aber als Bitmap-Dateien.

Da ich nicht weiß, was genau du machen willst und womit, hier einfach mal die Vorgehensweise bei Paint Shop Pro 7:
Du erstellst eine neue Datei in der gewünschten Größe, z.B. 640 x 400 Pixel. Nun rufst du das Textwerkzeug auf, dort den Font Musical Symbols und tippst ein, was du haben möchtest. Angehakt sein sollte „Erstellen als Vektor“. Du bestätigst mit OK und hast nun die Note oder was auch immer für ein Symbol auf dem Bildschirm in dem vorher erstellten Bildfenster. Nun kannst du das Ganze vergrößern oder verkleinern oder was du sonst so damit machen willst. Zum Schluss speicherst du das Ganze im gewünschten Format, also etwa jpg oder bmp oder so. Fertig.
Auf diese Weise kannst du dir entweder etwas Komplettes erstellen, was immer das auch sein mag oder du kannst auf diese Weise jedes einzelne Symbol als eine Bilddatei erstellen und es später weiter verwenden.
In anderen Programmen ist die Vorgehensweise ähnlich.
Alternativ kannst du das natürlich auch in Word erstellen und dann per Kopieren und Einfügen in ein Grafikprogramm deiner Wahl übernehmen.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

vielen Dank, aber Paint shop pro 7 oder ein anderes Corel habe ich nicht und deshalb kann ich das alles vergessen, was Du mir vorgeschlagen hast. Auch das Kopieren aus dem Textprogramm und dann einfügen ins Grafikprogramm, was ich natürlich längst schon ausprobiert hatte. Da brauche ich erstmal gescheite Software, aber das war ja auch meine Ausgangsfrage.

Gruß Rüdiger

Hi,

es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, welche Programme du zur Verfügung hast. Dann kann man doch mal weitersehen.
Gut wäre auch zu wissen, wie es mit deinen Englischkenntnissen so aussieht, da es auch sehr gute, aber rein englischsprachige Software gibt, die evtl. in Frage käme. Und ich müsste wissen, ob es Freeware sein soll oder auch was kosten darf.
Wenn man dir helfen soll, musst du schon selber ein bisschen mitarbeiten.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

das Problem hat sich mittlerweile erledigt, allerdings auf eine Art und Weise, die hier gar nicht angesprochen wurde. Also alles in Ordnung und nochmals Danke für Deine Mühe.

Gruß Rüdiger

Nach dieser schweren Geburt wäre es jetzt aber auch interssant zu
wissen, wie du’s gelöst hat.

Nach dieser schweren Geburt wäre es jetzt aber auch interssant
zu
wissen, wie du’s gelöst hat.

Hallo Hilse,

erst hatte ich mir mit einem Trick weitergeholfen, der hier in der Tat nicht diskutiert worden war, aber der Clou kommt jetzt: Ich habe unter anderem ein altes Grafikprogramm von Microgr…, da sind unter „Schriftarten“ sogar „Notes“ drin. WOW! Bestimmt freust Du Dich jetzt auch! Hoffentlich brauche ich jetzt keine Lizenz, um die „Notes“ in meinem eigenen Programm laufen zu lassen, falls ich das mal zum Kaufen anbiete. War ne schwere Geburt, gebe ich zu, aber mit Grafikprogrammen hatte ich mich bisher effektiv so gut wie gar nicht beschäftigt. Danke nochmals für Deine Hilfe.

Gruß Rüdiger