Liebe/-r Experte/-in,
ich suche für den Musikunterricht in der SekI (Planung Prüfungsstunde) ein Themenheft o. ä. gutes Material, bin aber nicht fündig geworden.
Wer kann mit helfen?
Gruß,
Susanne
Liebe/-r Experte/-in,
ich suche für den Musikunterricht in der SekI (Planung Prüfungsstunde) ein Themenheft o. ä. gutes Material, bin aber nicht fündig geworden.
Wer kann mit helfen?
Gruß,
Susanne
Liebe Sunny,
ich „leider“ Grundschullehrerin; aber wenn du mir schreibst, welches Thema du anvisierst, kann ich dir vielleicht helfen.
Lieber Gruß
Kerstin
Hallo,
Es geht um das Thema Barock.
Vielen Dank und Gruß,
Sunny
Hi liebe Sunny
folgrnde Tipps:
Renate und Walter Kern: Klassik aktiv
dieter Rehm/angelika Rehm/Kurt Hackenbruch. concerto 1 und 2
Hier findest du super Unterrichtseinheiten.
Zeitschrift Grundschule Musik: Hier findest du eine Einheit zur szenischen Umsetzung zu Haydns Abschiedssinfonie, die man auch für eine 5. Klasse umsetzen kann. Ich habe dieses Stück mal genz einfach nachspielen lassen:smiley:as Hofvolk hört gelangweilt zu und kriegt einen mächtigen Schreck. - Welche Klasse an welcher Schulform unterrichst du eigentlich? Ansonsten fällt mir zum Thema Barock Instrumentenkunde, Formenlehre und Komponistenlehre ein. Tanzen wie im Barock finden Schüler der Sek2 glaube ich so richtig Scheiße, oder? Ansonsten fällt mir zum Thema Barock Formenlehre, Instrumentenkunde, Begleitung auf Orffinstrumenten oder Bodypercussion ein.
Liebe Sunny, egal, was du machst, Musik ist ein Fach, das du mit Herz und Bauch und dann erst mit Kopf unterrichten solltest.Überlege, was dir Spaß macht und frag die Schüler, was ihne Spaß macht.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo,
vielen Dank erst mal für die lange Antwort. Das Thema (konkret: Komponistenprotrait Händel/Bach) findet in einer 7. Klasse statt).
Gruß,
Sunny
Hallo Susanne,
als Antwort kopiere ich hier mal einfach zwei Rezensionen herein, die ich für Amazon über zwei gute Musikbücher für die angefragte Altersstufe geschrieben habe!
Ich hoffe, die helfen weiter! Alles Gute für die Prüfung!
Barbara
Fundgrube. Sekundarstufe I und II: Fundgrube Musik
von Holger Mittelstädt Preis: EUR 19,50
Tolle Ideen für Musiklehrer der Sekundarstufe 1 und 2, 6. April 2008
Rezension bezieht sich auf: Fundgrube. Sekundarstufe I und II: Fundgrube Musik (Broschiert)
Die „Fundgrube Musik“ von Holger Mittelstädt ist wahrhaftig eine Fundgrube! Schade, dass ich das Buch erst jetzt- nach vielen Jahren Musiklehrerinnentätigkeit- entdeckt habe!
Von Spielideen zur Musiktheorie (z. B. Noten-Sudoku, Musikalische Geschichten und Briefe, Spiele mit Noten-Memory, Noten-Domino, Noten-Würfeln und einer Art Tabu-Spiel) über Übungsbögen zum Thema Notenschlüssel, Intervalle, Dur-und Moll-Tonleitern, Quintenzirkel u.s.w. bis zu Übungsmaterialien wie Tonleiterscheiben, Notenwert- und Pausenwert-Karten gibt es viele gute Ideen und Vorlagen.
Es geht weiter mit Musikgeschichte, wo z. B. gute Anmerkungen zur Texterschließung durch die Schüler stehen. Es gibt einen Epochen-Steckbrief, eine Epochentabelle und Basistexte zur Europäischen Musikgeschichte.
In der Abteilung Instrumentenkunde findet man Arbeitsbögen zu einzelnen Musikinstrumenten, auf denen sie abgebildet sind, und wo Platz ist, um ihre einzelnen Teile zu benennen.
Ein eigenes Kapitel heißt: „Musikinstrumente- selbstgebaut“
Danach geht es um Komponisten und Musiker, wieder mit einem „Komponistensteckbrief“, von den Schülern auszufüllen, um Ideen wie ein „Schulzeugnis für einen Komponisten“ und später um Musiker und Bands wie ABBA, Herbert Grönemeyer, Robbie Williams und andere.
Das letzte große Kapitel geht es um „Musik hören und machen“ mit z. B. einem Polaritätenprofil zu einem Musikstück oder Projektideen wie der Gestaltung eines Programmhefts für ein Konzert oder die Beurteilung eines Video-Clips. Es gibt da auch noch drei Mitspielsätze (für die Tritsch-Tratsch-Polka, die Jupiter-Sinfonie und einen Teil der Peer-Gynt-Suite).
Ich habe noch nicht viel ausprobiert, finde aber die Ideensammlung sehr gelungen und sehr zu loben!
Kommentar Kommentar | Kommentar als Link
Mit Musik kenn ich mich aus: Harmonielehre - ganz leicht. Mit CD von Rudolf Nykrin Preis: EUR 14,95
Tolles Buch für Schüler UND Musiklehrer!, 6. April 2008
Rezension bezieht sich auf: Mit Musik kenn ich mich aus: Harmonielehre - ganz leicht. Mit CD (Broschiert)
Auf der Suche nach einem geeigneten Buch, mit dem meine Sechstklässler (musisches Gymnasium) Musiktheorie wiederholen oder nachlernen können, bin ich auf dieses hier von Rudolf Nykrin gestoßen. Es ist das Einzige, das ich wirklich gut fand. Es ist höchstens ein bisschen zu aufwändig für die Schüler selbst. Aber es ist gut aufgebaut, es hat ein sehr ansprechendes Text- und Notenbild und ist nett illustriert, es bietet gute Aufgaben mit Lösungen, es ist anschaulich geschrieben, und es hat- nicht zuletzt- eine cd mit Musikbeispielen! Alles in allem ein richtig gutes Buch für Schüler der 5. bis 7. Klassen und für Musiklehrer und dazu nicht einmal teuer! Ich bin begeistert!
Hallo Barbara,
danke für die Info. Die Fundgrube habe ich auch. Die ist wirklich sehr gut.
Liebe Grüße,
Susanne
Liebe Sunny, meine letzte Antwort hat der big brother -wer-weiß- was nicht weitergeleitet und ich hab großes böses Dudu gekriegt, weil ich eine Emailadresse angegeben habe. Ich wollte dir nämlich anbieten, Material zur Ansicht zu schicken.Nun gut.
Wenn es um Händel geht, findest du bei Klassik aktiv 1 (3. bis 8. Jahrgangsstufe) von Walter und Renate Kern für den handlungsorientierten Teil deiner Unterrichtseinheit einen Mitspielsatz und viele methodische Anregungen zur Wassermusik.Trompete und Horn stehen in Mittelpunkt.Dazu gibt es grundlegende Hinweise zum musikalischen Hintergrund; der Lebenslauf ist recht kurz gehalten, lässt sich aber sicher ergänzen. Ich würde einen Lückentext erarbeiten lassen oder ein Komponisteninterview initiieren, ich müsste mal gucken, von welchen Komponisten ich so was habe.
Das war´s erst mal.Ach so, Haydn war ein Klassiker, ist mir auch schon aufgefallen.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo,
vielen lieben Dank schon mal.
Versuche mal, Dir meine Mailadresse so zu schicken, vielleicht klappt es ja doch mit den Materialien. Ich habe sicher Tauschmöglichkeiten, wenn Du ein spezielles Thema wünschst:
sunny60 ät gmx . de - alles zusammengeschrieben natürlich.
Gruß,
Sunny
Liebe Kerstin,
noch mal zu dem Heft „Klassik aktiv“. Das mit der Wassermuik hört sich ja wirklich gut an, das wird auch im Lehrplan gefordert.
Hast Du das Buch und kannst mir sagen und was für einen Mitspielsatz es sich genau handelt, damit ich weiß, ob ich das Buch für immerhin stolze 27€ kaufen sollte oder nicht? Bräuchte es ja erst mal nur wegen dieses einen Inhalts.
Danke und liebe Grüße,
Susanne
Hallo,
ich kann dir hier nicht weiterhelfen.
Gruß Franz W.