Musikverwaltung automatisieren

Musikverwaltungsprogramme (zumindest, die mir bekannten) erstellen nur virtuelle Verzeichnisse. Die eingelesenen Musikstücke bleiben im „Originalverzeichnis“ liegen. Ich suche aber ein Programm, das richtige Verzeichnisse mit Unterordnern erstellt.
Grund ist, Viele Interpreten haben den gleichen Titel auf verschiedenen Alben. Wenn jetzt alle Musikstücke im gleichen Ordner abgelegt werden sagt Windows, tut mir leid den Titel gib’s schon - soll ich ihn überschreiben?. Also bleibt nur: Grundordner Musik, Unterverzeichnis Interpret oder Gruppe, Unterverzeichnis Album und da muß dann der Titel rein.
Meine Frage: Kennt jemand ein Verwaltungsprogramm, das selbständig beim Einlesen von Musik eine solche Dateistruktur erstellen kann?

Musikverwaltungsprogramme (zumindest, die mir bekannten)
erstellen nur virtuelle Verzeichnisse. Die eingelesenen
Musikstücke bleiben im „Originalverzeichnis“ liegen. Ich suche
aber ein Programm, das richtige Verzeichnisse mit Unterordnern
erstellt.

Spontan fallen mir Foobar2000, Mediamonkey, Tagscan ein.

Grund ist, Viele Interpreten haben den gleichen Titel auf
verschiedenen Alben. Wenn jetzt alle Musikstücke im gleichen
Ordner abgelegt werden sagt Windows, tut mir leid den Titel
gib’s schon - soll ich ihn überschreiben?. Also bleibt nur:
Grundordner Musik, Unterverzeichnis Interpret oder Gruppe,
Unterverzeichnis Album und da muß dann der Titel rein.

Beim Verschieben sollte der Zielordner ungefähr so aussehen: „d:\musik%artist%%album%“ (ohne Anführungszeichen). Es ist sehr wichtig, dass ALLE Musikdateien in den Tags ‚Album‘ und ‚Artist‘ Informationen enthalten.

Meine Frage: Kennt jemand ein Verwaltungsprogramm, das
selbständig beim Einlesen von Musik eine solche Dateistruktur
erstellen kann?

Ich kenne leider kein Programm, dass es selbständig kann. Du musst alle Dateien ins Programm laden, markieren und dann verschieben.

ohne Gruß