Muskelaufbau ohne Fitnesstudio?

Hallo Leute,

ich bin 16 Jahre alt und arbeite ziemlich viel körperlich. Jetzt mein Problem meine Armmuskeln (Bizeps und Trizeps) sind aber trotzdem relativ klein und schmal. Ich möchte mir größere Armmuskeln antrainieren das zweite Problem ist das meine Arme relativ schmal wirken also sollte sich der Muskel auch verbreitern.

Welche Trainingsart empfehlt Ihr mir ohne viele Geräte kaufen zu müssen,(Hanteln, Liegestutze, Klimmzuege usw…) und welche Nahrung sollte ich zu mir nehmen? Habt Ihr eventuell einen Trainigsplan denn Ihr mir schicken könntet?

Mfg Denny96

hallo,
mach ein Isometrisches Training 3 x die Woche.
Hol dir bei E-bay so ein Powerman 3 von Kölbel, gebraucht, einfach Kölbel eingeben und dann bieten .
Beim isometrischen Training brauchst du nicht so viele Wiederholungen machen, nur eine Hohe Muskelspannung erzeugen und das halten 10 Sekunden, 2-3 x das wars.

mfG ottmar

hallo denny,
sorry für die späte Antwort. Es gibt folgende Faustregel: Wenn du Muskelausdauer trainieren möchtest, dann wenig Gewicht und viel Wiederholungen. Das ist wie du schreibst auch das was du täglich machst im Beruf, oder?
Wenn du möchstest, dass der Muskel wächst (und somit auch der Umfang deiner Oberarme), dann ist mehr Gewicht und weniger Wiederholungen besser. :smile:

Natürlich kannst du mit Liegestützen anfangen. Die Formen je nach Armhaltung (eng oder weit) entweder mehr die Rücken oder die Brustmuskulatur. Irgendwann geht halt das Gewicht aus, d.h. du musst die Kilos erhöhen. Dann kommste nicht mehr ums Fitnesstudio rum oder um Hanteln. Weitere Tipps findest du in meinem Podcast und E-Book.

Grüße,
Pascal

http://www.bewegteernaehrung.de

Hallo Denny,

kann leider erst heute antworten.
So einfach kann man Deine Fragen nicht beantworten.
Das hängt mit vielen Dingen zusammen, auch mit Deiner Veranlagung. Wenn Du einen guten Trainingsplan haben möchtest, mit Grundwissen, richtiger Ernährung, und natürlich mit den richtigen Übungen ohne viele Geräte, dann kann ich Dir bedenkenlos folgenden Plan vorschlagen. Da steht alles drinn, was Du wissen musst.
Ich bin mir sicher, das es kaum etwas Besseres auf dem Markt zu bekommen ist.
An diese Adresse kannst Du Dir den Link abholen.
[email protected]
Ach lass Dich nicht von Titel des Plans irretieren.
PS: Schreibe mir ein Feedback, wenn Du mit dem Plan begonnen hast.

Grüße Volker Wichert

Hallo Denny96,

habe leider im Dezember keine Zeit für eine aussagekräftige Antwort, da ich mich um meinen Besuch aus dem Ausland kümmern möchte. Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis.

Gruß
Cantaor

Tut mir leid, aber so aus der Ferne geht das nicht. Man muss den Menschen sehen wie er trainiert. Alles andere ist meiner Meinung nach nicht so gut.
Aber, Liegestütz gehen IMMER. Beidarmig, einarmig, breiter Griff, schmaler Griff und alle anderen Variationen die Dir noch einfallen.

Grüße

Liebe/-r Experte/-in, auch sehr gut cc.cz/article/powerman-3 oder der Isokinator von Koebel. Auf newbody.de