Muskelaufbau Schulter nach Luxation

Hallo Leute!

Ich hatte im vergangenem Jahr zwei SchulterOPs (li. + re. Schulter nach Luxationen).
Die erste OP hatte ich an der re. Schulter im Juni. Die OP der linken Schulter folgte dann im Oktober.

Ich habe den Krankenhausbericht der letzten OP rausgesucht.
Wer damit was anfangen kann hier ein paar Auszüge davon:
___
Diagnose:
Anteroinferiore Instabilität linke Schulter mit vorderer Bankart-Läsion, hinterer oberer Bankart-Läsion und SLAP II-Läsion (inkomplette Triple Labral Lesion)

Therapie:
Arthroskopie linke Schulter, SLAP-Repair, vorderer Bankart-Repair mit Kapselraffung, hinterer Bankart-Repair, Schmerzkatheteranlage.

____

Beide OPs sind gut verlaufen.
Um vorbeugend zu wirken, möchte ich gerne GEZIELT die Schulter trainieren. Liegestütz, Hanteltraining etc. habe ich privat immer mal wieder gemacht. Hin und wieder zwickt es dann danach.
Deshalb möchte ich nun gezielt zur Stärkung der Schultermuskulatur trainieren und nicht einfach „drauf los“ trainieren.

Es wäre natürlich super, wenn es Übungen wären, die ich tag-täglich auch zuhause machen kann. Ich habe zwei 12,5 Kg Hanteln zuhause und ein Terraband (grün).

Ich bin für jeden Vorschlag und jede Idee/Wissen dankbar!

Schöne Grüße
Tok99

Da würde ich mal den Arzt befragen oder nen Therapeuten, die kennen sich da aus mit Übungen. Was mir so spontan einfällt wäre Rotatorentraining, dazu gibt es videos im internet am besten mit einem gummiband. So wählen dass mindestens 15 Wdh. gut drin sind. Allgemein zu Schultertraining niedrigere Gewichte und mit um die 15 Wdh. arbeiten egal welche Übung, da die Schulter sehr wichtig und verletzungsanfällig ist. Mfg

Hallo,
Super Idee nicht gleich drauf los zu trainieren. Am besten kann Dir ein/eine PhysiotherapeutIn Schulter zentrierende Übungen zeigen und auch korrekt mit Dir einüben.

MfG
F.S.

Also wenn du zwei Kurzhanteln hast, ich finde Seitheben eine absolut perfekte Übung.

Allerdings kann ich nicht sagen wie gut oder schlecht das nach so einer Verletzung ist.

Nehm die hanteln in die hand und lass deine arme runterhängen, jetzt immer hoch und runter als würdest du einen schneeengel machen^^
Fang am besten mit 4 kg pro seite an und arbeite dich hoch!
Wichtig ist das deine arme während der übung NICHT höher als als schulterhöhe gehen.

Operateur & Physiotherpeut sollten es wissen.

Liebe/-r Experte/-in, hallo Tok99,

gezielter Muskelaufbau ist auf jeden Fall sinnvoll. Die dafür angebrachten Übungen kann Ihnen am besten ein Physiotherapeut erklären.
Viel Erfolg
Michael Rost

tut mir leid - da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen

sorry, keine Ahnung.

Hallo Tok99,

meine Idee ist Yoga-Schulter-Übungen. Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=9aOMe7ZL_d4

Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung.

Gruß cantaor