Muskelkater schon beim laufen ?

Hi Leute,
ich habe vor ein paar Wochen angefangen zu laufen. Am Anfang hab ich nichtmal 10min am Stück durchgehalten, mittlerweile sinds etwa 30min auf einer Strecke von 5km. Jetzt habe ich jedoch folgendes Problem. Beim Laufen beginnts teilweise doch sehr stark zu ziehen in den Beinmuskeln. Muskelkater artig. Nach dem laufen ist nach ner halben Minute gehen nichts mehr davon zu spüren.
Mache ich was falsch beim laufen ? Gebe ich meinen Muskeln nicht genug Zeit sich zu erhohlen? (Laufe jeden 2. Tag) Oder sind sie das einfach noch nicht gewöhnt und ist alles normal?

Hallo Dennis91xx

Wie sieht denn dein Dehn und Aufwärmprogramm aus?
Solltest du unbedingt machen .
Nimmst du genügend Flüssigkeit zu dir ?

gruß

Hi,

sinds etwa 30min auf einer Strecke von 5km. Jetzt habe ich
jedoch folgendes Problem. Beim Laufen beginnts teilweise doch
sehr stark zu ziehen in den Beinmuskeln. Muskelkater artig.
Nach dem laufen ist nach ner halben Minute gehen nichts mehr
davon zu spüren.

Ja nachdem wie lange du schon läufst,dies sind typische Anzeichen einer Überbelastung.
Solltest du erst seit ein paar Wochen laufen sind 30min für 5 km schon recht flott.
Lass dir und deiner Muskulatur etwas mehr Zeit und die Anpassungssymtome halten sich in Grenzen.

Grüße
Markus

Ich trinke täglich etwa 2-3 L Wasser, an Sonnigen Tagen schonmal 3-5 L, zwischen durch auch mal 1-2 Gläser Orangensaft.

Dehnen soll man sich vor dem laufen nicht, sondern lieber danach, hab ich mal iwo gelesen und mein alter Sportlehrer hat mir das auch so bei gebracht.

Aufwärmen tu ich mich jetzt nicht.

Ich kenne die Symptome, die du da beschreibst auch.
Ich habe sogar schon Schmerzen in Beinen wenn ich mal bei einem Umzug mithelfe oder bei einem Kegelabend ein wenig zu viel Gas gebe und mich überanstrenge.

Allerdings habe ich nun angefangen Magnesium Mare 120 als Kapseln einzunehmen.
Das ist ein Ergänzungsmittel von http://www.dr-peterhartig.de und eine Empfehlung von meiner Arbeitskollegin gewesen.
Ursprünglich hatte ich sie danach gefragt ob sie schon ein Mal einen Nackenkrampf hatte.
Den hatte ich nämlich vor ca. eine Woche zum ersten Mal als ich versucht habe ein paart Übungen mit dem FlexiBar meiner Freundin zu machen. Das ist so ein großer elastischer Stab den man zum Wackeln bringen kann.
Als ich jedoch etwas übertrieben habe hat sich mein Nacken verspannt als hätte man einen Wadenkrampf. Nur eben im Nacken :frowning:
Ich weiss ja nun nicht ob hier jemand sowas auch schon mal hatte aber ich wünsche mir sowas auf keinen Fall wieder.
Die daraus resultierenden Kopfschmerzen waren so heftig wie ich das bisher wirklich noch nie hatte.
Nach ungefähr drei Minuten löste sich der Krampf aber mein Kopf tat mir den ganzen Tag lang noch weh. Echt schlimm.
Ich hoffe ich bekomme das nie wieder … allerdings blieb es bisher auch bei diesem einen Mal … Gott sei Dank!

Hi,
Schleichwerbung, billigste Form von Magnesium, völlig überteuert, Verzehrempfehlung viel zu gering!
VG Vera

3 Like

Für mich ist die Verzehrempfehlung ganz gut.
Manchmal, wenn ich das Gefühl bekomme dass meine Muskeln mehr Magnesium benötigen sollten, nehme ich auch schon mal zwei pro Tag.

Bei Wikipedia gibt es sogar auch Empfehlungen zu den Mengen, die man braucht wenn man z. B. einen genetisch bedingten Mangel hat:

„…Ein genetisch bedingter Magnesiummangel kommt schätzungsweise bei 0,1 bis 1 % der Bevölkerung vor. In diesen Fällen sind die körpereigenen Regulationsmechanismen nicht mehr oder nur unzureichend in der Lage, ausgleichend zu wirken. Daher muss die Magnesiumzufuhr erheblich gesteigert werden, wozu magnesiumhaltige Nahrungsergänzungsmittel oder magnesiumhaltige Arzneimittel (600 bis 1200 mg pro Tag) Anwendung finden können …“

(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiummangel#H.C3.A4…)

Da meine Mangel aber nicht genetisch bedingt ist fühle ich mich mit 250 mg bzw. 500 mg sehr wohl.