Muskeltraining nach leistenbruch

Hallo ich wurde vor 5 wochen erfolgreich an einem Leistenbruch mit der Netz Methode operiert. Darf ich jetzt schon wieder mit Muskletraining anfange oder ist es noch zu riskant dass alles noch nicht verwachsen ist? Bin ein wenig besorgt dass es bei einer falschen bewegung oder überlastung schon wieder bricht da man ja vorher keinen „Warnschmerz“ bekommt. Darf man nach einem Leistenbruch überhaupt noch situps oder allgemein Bauchtraining?

Gruss und danke Lance

Hallo Lance

Egal was für eine Verletzung man hat. Man sollte sofort intensives Muskeltraining machen.
Der grösste Fehler ist eine mehrwöchige Trainingspause, denn so provoziert man quasi einen *Ganzkörper-Muskelschwund*.

Gute Beispiele kann man bei Spitzensportlern im Skisport sehen.
Nach einem Beinbruch gehen diese sofort ins Kraftstudio und trainieren so fest wie möglich die unverletzten Partien.
Der Impuls vom Training strömt so nämlich auch in die verletzten *Glieder* und verhindert darin einen gewaltigen Muskelschwund!
(Weshalb das so ist entzieht sich meiner Kenntnis.)

Nachdem der geschonte Körperteil wieder voll funktionsfähig ist wird jetzt dieser intensiv trainiert bis er wieder aufgeholt hat.
Nur so ist es zu erklären, dass die verletzten Spitzenskifahrer (Namen will ich jetzt keine nennen) in 4 bis 5 Wochen wieder vorne mitfahren können.

Nun zum Leistenbruch.

Ich selbst habe die schlechte Erfahrung von einem geplatzten Blinddarm hinter mir. Was verletzungsmässig in etwa mit einem Leistenbruch zu vergleichen ist.

Anfangs konnte ich nur Wadenheben, Unterarm, sowie Bizeps- und Trizepsübungen mit reduziertem Gewicht an der Maschine machen, weil der Schmerz im Bauchraum bei allen anderen Uebungen unerträglich war.
Dann, mit der Zeit, kamen nach und nach Beinstrecker, Beinbeuger, Brustpresse, Latzug usw. (natürlich auch mit reduziertem Gewicht) dazu.

Bauchübungen erst dazunehmen, wenn du dich sicher fühlst.
Mit kleinem Gewicht anfangen und vor allem nicht ruckartig trainieren.

Wenn der behandelnde Arzt grünes Licht gibt, so taste dich ganz langsam und mit immer mehr Gewicht wieder an ein normales Ganzkörperprogramm heran. Nur nicht übertreiben!

Ich selbst konnte ca. 3 Monate nach der OP wieder voll trainieren wie vorher.
Die gute Betreuung im *Swiss-Taining Aarau* und das intensive Training während der ganzen Arbeitsunfähigkeit hat mich wieder Fit gemacht für den *Kampf durch’s Leben*

Ich hoffe dir mit meiner Antwort geholfen zu haben und wünsche noch gute Besserung.

Grüsse aus der Schweiz

Albert

Hallo Lance,
leider bin ich diesbezüglich überfragt. Da aber ein Leistenbruch infolge zu hoher Belastung - z.B. beim Heben zu schwerer Gegenstände - auftreten kann, solltest Du die Zeit abwarten, die der Arzt genannt hat, denn eine Muskelpartie wird ja nicht hochselektiv trainiert, ohne andere Muskelbereich ebenfalls zu beanspruchen.

Sorry, dass ich Dir nichts Genaueres schreiben kann.

Thomas