Muss das Sozilamt zahlen?

Hallo.Ich beziehe Grundsicherung.Nun wurden die analogen Fernsehprogramme ja abgestellt.Das Haus in dem ich Mieterin bin,verfügt über keinen Kabelanschluss u. hat auch keine Antenne.Ich bin also gezwungen mir eine Antenne installieren zu lassen od.auf payTV zurück zugreifen.Was soll ich tun u.wenn Kosten entstehen zahlt das Amt ?

Keine Antenne, kein Kabel, keine Sat-Anlage…
wie guckst du denn jetzt Fernsehen?
NB: eine Antenne für DVB-T2 und ein Reciever dazu kosten nicht die Welt und ist mE vom Regelsatz umfasst (ist ja nicht soo überraschend gekommen). PayTV? wozu?
du brauchst kein HD, um die ÖR schauen zu können - und das geht sogar ohne…

Nein,da hierfür keine erheblichen Kosten anfallen!Grundsicherungsempfänger
haben zwar Anspruch auf TV,aber solche Kosten müssen Sie selbst bezahlen!

DVB-T2 Receiver kaufen, und die Grundversorgung in HD genießen…

Wie hast du eigentlich festgestellt dass die analogen Kanäle im KABEL-TV abgestellt wurden, wenn du gar kein Kabel hast?

DAS steht nirgendwo.

1 Like