Muss Flash auf prof. Website?

Hi liebe html & css Liebenden,

wenn ich mir professionelle Websites wie zb. www.mercedes-benz.de, Esprit.de o.ä. angucke… bin ich erstmal beeindruckt… nach dem zweiten hingucken merk ich: hey da wird mit Flash rumgemacht… sollte ich mal so langsam mal dieses Flash lernen?

Geht es nicht ohne?

btw. bei IE 9 Sicherheitseinstellung „Hoch“ wird gar nix angezeigt! hehe!

trotzdem schaue ich ein bissl neidisch auf solche Sachen.

ich würd’s gerne können um es zu vermeiden.

Gruß
Fronk

Hallo,

häh, um was zu vermeiden? Sicher lassen sich einige Dinge hervorragend in Flash realisieren. Leider wurde und wird es hauptsächlich eingesetzt, um irgendwelche blöden Animationen und Effekte zu machen, damit du dann staunend davor sitzt und denkst: Boaaah… Vom rein gestalterischen Aspekt her halte ich Flash in 99 Prozent der Fälle für verzichtbar. Einmal ganz abgesehen von technischen Problemen (hatte heute erst eine Webseite, die absolut NULL funktioniert hat, weil man keine Ersatzseite angeboten hat - ich hatte scheinbar die falsche Flash-Version, was auch immer, mir war es egal, ich war dann gleich wieder weg) und der in der Regel mangelnden Barrierefreiheit (was am jeweiligen Entwickler liegt), einmal abgesehen davon, dass Flash für Mobilgeräte im Prinzip tot ist …

Frag dich, was du damit erreichen willst. Schau dir CSS3 an, überhaupt kann man wahnsinnig viel mit reinem CSS umsetzen - das finde ich viel teilweise interessanter und herausfordernder. Wenn’s ums bloße Protzen geht, ja gut, aber passt das ins Konzept? Die Frage, welche Technik du einsetzt, sollte nie ganz vorne stehen.

Grüße

Moin,

hey da wird mit Flash rumgemacht… sollte ich mal so langsam
mal dieses Flash lernen?

Tu, was Du nicht lassen kannst.

Geht es nicht ohne?

Es geht wunderbar ohne. Und als Nutzer empfinde ich es auch eher lästig, wenn erstmal ein ewig großes Video geladen wird, das ich dann sowieso überspringe oder wenn auf einer Seite, wo ich Informationen suche, überall sich etwas bewegt, oder wenn der Header der Seite aus einem so großen Klickbunti-Flash-Teil besteht, dass ich auf JEDER Seite erst runterscrollen muss, um an die Inhalte zu kommen.

trotzdem schaue ich ein bissl neidisch auf solche Sachen.

Es gibt sicherlich begnadete Entwickler, die da tolle Dinge zaubern können - aber überlege selbst: Welchen Nutzen bringt es Dir? In den allermeisten Fällen keinen. Es ist nur Spielerei, um Leute anzulocken. Vielleicht bleiben auch einige kleben. Aber wenn die Website die gewünschten Informationen nicht bereit hält, ist man gefrustet und ärgert sich noch mehr.

Auf die Inhalte kommt es an.

ich würd’s gerne können um es zu vermeiden.

Hmmm? Was meinst Du damit? Wenn Du Flash vermeiden willst, brauchst Du es nur einfach nicht zu benutzen, dazu musst Du es nicht lernen.

Wenn Deine Website gute Inhalte bietet, dann hast Du auf lange Sicht mehr Nutzer, als eine Website mit tollen Flash-Effekten, die nicht die gesuchten Infos bietet.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Hallo,

Flash ist mE inzwischen schon wieder auf dem absteigenden Ast. Denn da Apple sich Flash verschließt, und mit HTML5 viele Dinge inzwischen auch ohne Flash gut machbar sind, für die früher Flash nahezu unverzichtbar war, schließt sich da momentan der Vorhang von zwei Seiten. Einerseits will man die ganzen ipads, iphones und Co. nicht vergraulen, und muss daher ohnehin zumindest eine zusätzliche flashfreie Alternative anbieten. Andererseits fehlt es z.B. bei der Einbindung von Videos inzwischen eben auch an der Notwendigkeit/an großen Vorteilen Flash einzusetzen. Jedenfalls dann, wenn wir nicht von konkreten Flash-Entwicklungen im Sinne von mehr oder weniger komplexen Applikationen sprechen, sondern Flash eher im Sinne der Oberflächengestaltung, Bedienerführung und Multimedia-Einbindung betrachten.

Insoweit würde ich aktuell ohne zwingenden und konkreten Anlass Flash nicht mehr als empfehlenswert zu beherrschende Basistechnologie ansehen, und auch eher versuchen, den Flash-Einsatz zu vermeiden, als ihn zu fördern.

Gruß vom Wiz

Viele Sachen lassen sich Wunderbar durch HTML5 und CSS3 realisieren. Wenn du doch mal etwas Optisch schönes und Animiertes ohne lange Ladezeiten einbinden willst dann Les dich mal bei Jquery ein. Dies ist ein wunderbar einfach zu erlenendes JavaScript Framework welches du innerhalb eines Tages ohne Probleme Einsetzen kannst und tolle Ergebnisse erzielst. Flash empfehle ich immer eher ab. Da Flash sehr sehr oft Probleme machen kann und es einfach zu Groß ist.
LG
Derkaefer