Hallo Odie 82 Ich habe dies gefunden
Ihrem Recht kommen, erklärt AUDIO VIDEO FOTO BILD.
Inhalt: Garantie & Gewährleistung
- Was ist im Schadensfall zu beachten?
- Vor- und Nachteile, Besonderheiten
Was tun im Garantiefall? Kleingedruckt: Die Garantie-Leistungen unterscheiden sich je nach Hersteller.
Kleingedruckt: Die Garantie-Leistungen unterscheiden sich je nach Hersteller.
Im Elektro-Geschäft war die Welt noch in Ordnung: Der zuvorkommende Verkäufer gratuliert zum Erwerb des neuen LCD-Fernsehers. Im Schadensfall wird der Tonfall aber oft unfreundlicher, Käufer müssen häufig um ihr Recht kämpfen. Dabei ist es zunächst einmal wichtig, den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu kennen und zu wissen, welche Fristen gelten.
» Ratgeber: Ihr Recht im Internet
Garantie
Die Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung vom Hersteller oder vom Händler. Die Garantiebedingungen legen Hersteller und Händler selbst fest, etwa die Gültigkeitsdauer oder die Abwicklung. Ob die gleiche Garantie auch für Vorführgeräte gilt, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Lassen Sie sich nach Möglichkeit die jeweils übliche Garantie des Herstellers ab dem Kaufdatum schriftlich zusichern.
Anleitung: Schaden erkennen und Garantie einfordern
Anleitung: Schaden erkennen und Garantie einfordernFernbedienung und BatterienScart-Kabel und Fernbedienung14 Tipps Bei einem Defekt: So sollten Sie vorgehen
ADVERTISEMENT
Gewährleistung
Die Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie eine gesetzlich festgelegte Verpflichtung. Sie sichert Ihnen als Kunde bei einem Produktmangel eine kostenlose Beseitigung des Mangels zu. Das gilt ab dem Kaufdatum zwei Jahre lang. Der Fehler kann durch Reparatur oder Umtausch des Geräts beseitigt werden. Für die Gewährleistung steht der Händler gerade, nicht der Hersteller. Nach sechs Monaten muss der Käufer allerdings nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag („Beweislastumkehr“). Ausgenommen von dieser Regel sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können. Geht der Händler pleite, verfällt der
Gewährleistungsanspruch.
Das deutet ja daraur hin das der Händler und nicht der Hersteller für die Garantie zuständig ist. Geht aber der Händler in Insolvenz verfällt der Garantie - Anspruch . Gruss Koschke !