Guten Tag,
da ich demnächst heiraten werde stellt sich uns die Frage meines zukünftigen Nachnamens. Meine Entscheidung schwankt zwischen Geburtsnamen behalten und Doppelnamen annehmen. Seinen Namen komplett anzunehmen käme für mich aus diversen Gründen nicht in Frage. Der Doppelname wäre auch nur ein Kompromiss, denn schön ist die Kombi nicht und dazu sehr lang. Dementsprechend meine Frage:
- Wo muss man seinen Doppelnamen definitiv angeben? Meine Wunschvorstellung wäre, den Namen auf den offiziellen Papieren ändern zu lassen (Fahrzeugschein, Personalausweis) aber ansonsten nur meinen Geburtsnamen zu benutzen
- Wenn das möglich ist, gibt es da praktische Probleme zu befürchten? (Bankkarte wird nur unter dem Geburtsnamen geführt, während im Personalausweis was anderes steht etc.)
Also wie gesagt, ich würde einen Doppelnamen nur rein formell annehmen wollen, im Alltag aber meinen Geburtsnamen weiter verwenden. Wenn das nicht möglich ist, werde ich doch nur meinen Geburtsnamen behalten.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat würde ich mich über Antworten freuen.
Grüße, Andrea