Hallo,
mein Flachdach wurde erneuert mit Dämmung und Bitumen
Schweißbahnen.
Muss ich unbedingt noch Steine drauf packen?
Mfg
Das kommt auf die Bitumenbahn an.
Wenn es eine Polymerbitumenbahn ist (PYE…oder PYP…)
ist diese üblicherweise werkseitig oberseitig beschiefert.
Der Schiefersplitt/ Granulat sind der UV-Schutz.
Dann braucht nichts mehr drauf!
Ansonsten wäre eine Kiesschüttung angebracht, ca. 5cm,
die einen hohen thermischen und mechanischen Schutz bietet.
Sieh mal nach unter www.derdichtebau.de
Wg. Brandschutzanforderung als harte Bedachung:
Wenn kein (übliches) Prüfzeugnis nach DIN V ENV 1187 vorliegt,
kann man die „harte Bedachung“ auch mit
- einer Dachbegrünung oder
- 5cm Kiesschüttung oder
- 4cm Plattenbelag
erfüllen. Dies sind aber eher die Ausnahmen, normal sind die Aufbauten geprüft (Hersteller der Bahn befragen!!).
Grüße
Kleine Ergänzung:
Bei 0 oder wenig Gefälle ist eine Kiesschüttung zu empfehlen, um die „Krokodilshaut“ zu vermeiden, die sich durch Schmutzverkrallungen auf der Dachbahn bilden kann. Es reichen dann 2-3 cm.
Grüße
Hallo,
vielen Dank für den guten Rat.
Mfg. Schlenger