Hallo,
neulich erzählte ich meiner Nachbarin, dass ich wohl bald eine neue Heizungsanlage brauche, weil meine jetzt schon nicht mehr die Abgasnormen erfüllt, die ab 2004 gelten, und mir der Heizungsmonteur gesagt hat, dass mir der Schonsteinfeger spätestens 2004 meine Heizung stilllegen wird. Daraufhin meinte sie, sie würde den Schonsteinfeger gar nicht erst reinlassen. Sie hätte zu ihm gesagt, die Heizung sei gewartet worden, und der Monteur habe gesagt, dass alles in Ordnung sei. Der Schonsteinfeger habe dann gesagt: „Aber eigentlich muss ich noch messen…“, aber sie habe ihm gesagt, dass sie das nicht wolle, und seitdem wäre er gar nicht mehr gekommen.
Ich war ziemlich baff, und ich hatte mir, ehrlich gesagt, noch nie die Frage gestellt, ob man den Schornsteinfeger eigentlich reinlassen muss. Wenn doch, wo steht das?
Nun ist es aber auch so, dass meine Nachbarin nur ein kurzes Rohr an der Heizung hat, welches oberhalb der Kellerdecke irgendwo nach draußen geht. Ich jedoch habe einen richtigen Schornstein, durch den die Abgase gehen. Wir haben beide Gasheizung. Der Schonsteinfeger kommt bei mir zweimal im Jahr, einmal zum Kehren und einmal zum Messen. Das Kehren ist natürlich wichtig, denn es könnte ja z.B. ein toter Vogel im Schornstein hängen und die Abgase nicht mehr abziehen. Aber das Messen, was ja nochmal Geld kostet, würde ich mir gerne ersparen. Ich vermute aber mal, dass ich da schlechte Karten habe. Oder?
Ciao
Magenta