Moin,
Wenn du vorsätzlich falsche Informationen an die Leitstelle gibst, dann kommt die Rechnung. Im Normalfall kann niemand von dir eine korrekte nüchterne sachliche Beurteilung einer Notlage erwarten und verlangen,
Der Klassiker bei den Feuerwehren (ich bin da seit einigier Zeit nicht mehr im aktiven Dienst als Freiwilliger) waren und sind die Gartenfeuer.
Wir hatten mal einen Fall, Sonntag Abend (brrr, unchristliche Zeit) „Vollbrand einer Scheune nahe der Autobahn“. Also 2 Wehren raus und fleißig nach dem Feuer gesucht. Der Anruf kam aus einem Auto, das diese Bahn befuhr. Des Rätsels Lösung: zu der Zeit waren dort Bauarbeiten im Gange, Dazu hatte man eine Mischanlage in der Nähe aufgestellt, die noch Sonntag 20.30 Uhr voll im Betrieb war. Da es dunkel war, beleuchtete ein großer Strahler von oben die Szene, aber nur das Zentrum der Anlage. Die Staubwolke wurde dabei so unglücklich beleuchtet, dass sich der Eindruck eines Scheunengiebels mit Feuer ergab. Wie sollte man da auf die Schnelle erkennen? Nein, keine Rechnung. Warum auch?
Das andere Extrem war doch der Fall des älteren Menschen, der über 20 Minuten im Vorraum einer Bank lag und dann starb, sogar Kunden stiegen über ihn hinweg. Das kann es doch auch nicht sein.
Ulrich