Muss mein grüner Laserpointer erst 'aufwärmen'?

Hallo,

Ich hab’ mir einen grünen Laserpointer zugelegt.
Beim Einschalten ist der Leuchtpunkt noch ganz schwach, erst nach ein paar Sekunden und mehrmaligen Einschalten erreicht der Laser seine volle Helligkeit.

Ist das eine Eigenart der grünen Laser oder stimmt mit dem Teil was nicht?

Danke für Eure Antworten

Sascha

Hallo,

ja, LASER hoher Leistung brauchen eine Vorwärmzeit,
ABER
mehrmals ein- aus- schalten müssen, ist nicht in Ordnung.

Kleinere LASER brauchen keine Vorwärmzeit.
Wenn Du also mal die Leistung angibst, dann kann ich genaueres sagen.

Gruss
ANDY

Hi Andy!

10mW steht auf dem Pointer… ich dachte eigentlich nicht, dass er so stark sein würde… das ist ja schon klasse 3b!
Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass er Kälte nicht so mag; wenn ich ihn ein bisschen aufwärme, dann kommt er gleich auf volle Leistung!

Warum sind die grünen Pointer so abhängig von der Temperatur?

lg Sascha

jau,
damit ist es dann klar.
ABER die Sache mit dem mehrmals ein- aus- schalten müssen,
ist dennoch nicht ok.
Oder liegt es nur an Deiner Ungeduld und aufkommender Hektik?
(ein aus ein aus … muss doch irgendwie gehen, ein aus ein aus…)

Sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen, wie lange er braucht.
Wenn es einer dieser US-Produkte aus dem Internet ist, dann mal auf deren Website schauen, die haben oft keine technischen Spezifikationen dabei, sondern die nur dort liegen.

Gruss ANDY

Das mit dem mehrfach einschalten war nur zum aufwärmen! Ich werd ihn einfach in Zukunft nicht so kalt lagern, dann sollte er normal funktionieren!
Aber nochmal: Weißt Du, warum grüne Laser so temperaturempfindlich sind?

Schöne Weihnachten :wink:

Gruß
Sascha

Hallo,

Ich hab’ mir einen grünen Laserpointer zugelegt.
Beim Einschalten ist der Leuchtpunkt noch ganz schwach, erst
nach ein paar Sekunden und mehrmaligen Einschalten erreicht
der Laser seine volle Helligkeit.

Entweder da ist extra eine Schaltung zur anfänglichen Strombegrenzung
drin, was ich nicht glaube oder die Laseransteuerung hat einen Schuß.

Ist das eine Eigenart der grünen Laser oder stimmt mit dem
Teil was nicht?

Eher letzteres. Solche Laserdioden müssen in dieser Anwendung mit einer
speziellen Schaltung zur Regelung der Ausgangsleistung versehen sein.
Diese sollte augenblicklich die Helligkeit auf einen rel. konstanten
Wert regeln.
Sollte das Teil übrigens wirklich deutlich über 1mW liegen, wärest du
für evtl. Schäden an Personen verantwortlich zu machen.
Das ist dann keine Spiel mehr :frowning:
Gruß Uwi

Hallo,

das hat weniger mit der Farbe zu tun, sondern eher mit der Leistung, mit der umgesetzten Leistung, u.s.w.
manche muss man vorheizen, manche kühlen, manche beides …

Ich habe hier auch einige Rote und Infrarot LASER, die ein paar Minuten brauchen, aber die sind öffentlich nicht erlaubt, nur unter Labor-Anwendungen. Mein Bekannter hat auch einen, mit dem er Metalle schneidet, der braucht auch ein paar Minuten.

Der LASER am CERN in Genf, mit dem man physikalische Versuche fährt,
und der grösste LASER der Welt in USA, mit dem man militärische Anwendungen testet, die brauchen 2 Tage zum hochfahren…

Dein kleiner besch… PC braucht auch schon min. 1 Minute, bis Du ihn benutzen kannst. Gewöhn Dich dran, alles DIGITALE ist nunmal langsam - UND das lässt man doch in der Werbung weg, sonst kauft den Dreck doch keiner.

Viel Spass beim shopping :wink:
Gruss ANDY

Hi Andy, danke für die Antworten!
Dir und allen Mitlesern schöne Weihnachten!

Gruß Sascha