Hallo ihr Lieben.
Eine Freundin von mir gab mir den Tipp mich an euch zu wenden, da ihr vielleicht einen guten Rat habt.
Vor ein paar Wochen hörte in meiner Mietwohnung die Toilettenspülung auf zu funktionieren. Ich habe versucht den Schaden meiner Vermieterin zu melden, allerdings habe ich hier mehrmals keine Antwort erhalten.Ich habe mich auch per Brief bei ihr gemeldet.
Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten ständig mit dem Eimer spülen zu müssen und selbständig einen Bekannten um eine Reparatur gebeten. Dieser ist auch Handwerker und konnte eine Rechnung für die Arbeiten und Ersatzteile ausstellen. Letztendlich war die Spülung nur völlig verkalkt und es mussten 2-3 Ersatzteile her.
Ich habe die Rechnung dann an meine Vermieterin weitergeleitet. Sie hat dann auch reagiert, weigert sich jetzt allerdings zu zahlen. Erstens hätte es sich nicht um einen Fachmann gehandelt und zweitens hätte ich den Schaden auch früher bemerken können.
Allerdings hatte ich nie Probleme mit der Toilettenspülung und ich schaue ja auch nicht regelmäßig in meinen Toilettenkasten!? Habe ich einen Anspruch auf Zahlung gegenüber die Vermieterin? Wie könnte ich argumentieren? Ich würde nur ungern einen Anwalt einschalten, um das Verhältnis zu meiner Vermieterin nicht dauerhaft zu beschädigen.
Vielen Dank für die Hilfe schonmal im Voraus!