Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass sich jemand findet, der sich damit auskennt
Ich bin seit 2008 bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Der Einsatz ist wirklich toll und eigentlich ein absoluter Traumjob gewesen, für den ich sogar in ein anderes Bundesland gezogen bin, bzw. einen 2. Wohnsitz dort hatte.
2009 wurde ich schwanger und bin seit Dezember 2009 in Elternzeit.
Nun mein Problem: mein Mann lebt hier und eine Fernbeziehung, wie vor der Geburt meines Kindes kommt nicht in Frage. Er hat eine sehr gute Anstellung in leitender Position hier, die er natürlich auch nicht aufgeben möchte. Meine Zweitwohnung habe ich 2009 gekündigt, da die Doppelbelastung an Mietkosten nicht mehr tragbar war.
Ich habe einen unbefristeten Vertrag und frage mich nun, wie es nach Ende meiner Elternzeit weitegehen wird: muss die Zeitarbeitsfirma einen neuen Einsatzort für mich finden? Bzw., wie genau sollte denn mein Wiedereintritt ablaufen? Ich kann nicht mehr an meinen alten Einsatzort zurück und pendeln wäre mit einem Baby auch undenkbar - der Einsatzort liegt ca. 380km von meinem Wohnort entfernt.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
LG