MX 5 Motorhaube

Hallo Experten!

Mit meinem MX 5 (NA, BJ 92) hatte ich letztes Jahr einen kleinen Auffahrunfall. Dabei wurde die Frontschürze ziemlich vermackelt und die Motorhaube hat sich etwas verzogen und zwei kleine Lackabsprünge abbekommen.

Nun meine Fragen:

  1. Ist es sinnvoller, die Haube wieder hinzudengeln und dann zu lackieren, oder kauf ich lieber 'ne neue?

  2. Bei ebay gibt’s eine für unter 200 €, die angeblich unlackiert und schwarz ist. Ja, was denn nun? Muss die dann noch lackiert werden?
    Hier anzusehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=27…

  3. Lässt sich die Frontschürze, die ja aus Kunststoff ist, lackieren oder kauf ich da auch besser ne neue? Ne Neue muss ja meistens auch noch lackiert werden.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir auf die Fragen antworten könntet!

Danke schonmal!

LiebeGrüßeChrisTine
-Wie ie

Hallo,

  1. Ist es sinnvoller, die Haube wieder hinzudengeln und dann
    zu lackieren, oder kauf ich lieber 'ne neue?

Sollte der Karosseriebauer Deiner Wahel entscheiden, er muß es ja so hinkriegen, daß es Dir gefällt. Biegen und spachteln mit Lackieren hat aber den nachteil: „Irgendwann kommts immer wieder raus“, d.h. dort rostet es früher oder später. Kommt drauf an wie lange Du den Wagen noch fahren möchtest.

  1. Bei ebay gibt’s eine für unter 200 €, die angeblich
    unlackiert und schwarz ist. Ja, was denn nun? Muss die dann
    noch lackiert werden?

Logisch, alle Karosserieteile kommen in Schwarz beim Händler an…

  1. Lässt sich die Frontschürze, die ja aus Kunststoff ist,
    lackieren oder kauf ich da auch besser ne neue? Ne Neue muss
    ja meistens auch noch lackiert werden.

Kunststoffteile müssen erst aufgerauht, mit Kunststoffhaftvermittler grundiert werden bevor sie lackiert werden können. Kunststoffe lackieren ist oft teuerer als das lackieren größerer Blechteile.

gruß
dennis

Hi Dennis!

Danke für deine Antwort.
Trotzdem hätte ich noch ein paar Fragen:

Sollte der Karosseriebauer Deiner Wahel entscheiden, er muß es
ja so hinkriegen, daß es Dir gefällt. Biegen und spachteln mit
Lackieren hat aber den nachteil: „Irgendwann kommts immer
wieder raus“, d.h. dort rostet es früher oder später. Kommt
drauf an wie lange Du den Wagen noch fahren möchtest.

Super Tipp, danke!

  1. Bei ebay gibt’s eine für unter 200 €, die angeblich
    unlackiert und schwarz ist. Ja, was denn nun? Muss die dann
    noch lackiert werden?

Logisch, alle Karosserieteile kommen in Schwarz beim Händler
an…

Und warum? Metall ist doch nicht automatisch schwarz?
Und warum müssen die dann doch noch lackiert werden?
Ich hab halt wirklich keine Ahnung davon, deshalb fragte ich.

  1. Lässt sich die Frontschürze, die ja aus Kunststoff ist,
    lackieren oder kauf ich da auch besser ne neue? Ne Neue muss
    ja meistens auch noch lackiert werden.

Kunststoffteile müssen erst aufgerauht, mit
Kunststoffhaftvermittler grundiert werden bevor sie lackiert
werden können. Kunststoffe lackieren ist oft teuerer als das
lackieren größerer Blechteile.

Ja, aber es gibt die Frontschürze nur aus Kunststoff.
Ist es dann sinnvoller, zu lackieren, denn da sind jetzt viele
Macken drin.
Oder ist es besser ne neue zu kaufen, und die zu lackieren?

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen!

LiebeGrüßeChrisTine

  1. Bei … gibt’s eine für unter 200 €, die angeblich
    unlackiert und schwarz ist. Ja, was denn nun? Muss die dann
    noch lackiert werden?

Hi,
alle Blechtaeile werden standardmaessig matt schwarz grundiert angeliefert.
Fuer jedes Auto, auch fuer schwarze Autos muessen sie noch normal lackiert werden. Schliesslich sollen sie glaenzen, und auch noch in der zum Fahrzeug passenden Farbe. Schwarz kann heutzutage einfarbig oder metallic sein, ins gruenliche oder in lila hinein glaenzen usw.
Gruss Helmut

Hallo,

Ja, aber es gibt die Frontschürze nur aus Kunststoff.
Ist es dann sinnvoller, zu lackieren, denn da sind jetzt viele
Macken drin.
Oder ist es besser ne neue zu kaufen, und die zu lackieren?

Also lackieren lassen musst Du die eh. Wenn Du die alte Schürze so überlackieren lässt, sieht es sicherlich ziemlich bescheiden aus.

Ob es günstiger ist, die alte Schürze zu reparieren oder zu erneuern, lässt sich aus der Ferne schwer sagen.

Beste Grüße
Guido

Danke!
Hallo an alle!

Danke euch ür die vielen Antworten, sie helfen mir wirklich weiter.

Bei Fragen in Sachen Mode & Kosmetik könnt ihr euch dann gern vertrauensvoll an mich wenden! :wink:)

LiebeGrüßeChrisTine

Hi Tine,

Danke für deine Antwort.
Trotzdem hätte ich noch ein paar Fragen:

Und warum? Metall ist doch nicht automatisch schwarz?

Nein, aber über Wochen und Monate im Lager und auf dem Weg vom Hersteller zum Händler rostet blankes Metall auch an der Sommerluft !

Und warum müssen die dann doch noch lackiert werden?

Weil Dein Wagen kein SchwarzMATT hat, sondern SchwarzGLANZ, SchwarzMETALLIC, lila, blau, rosarot UND der schwarze Grundlack mangels Klarlacküberzug nicht Wetterbeständig ist, d.h. schwarze vorlackierte Karosserieteile auch anfangen zu rosten, nach ein paar Monaten/Jahren im Wetter.

Ich hab halt wirklich keine Ahnung davon, deshalb fragte ich.

Keine Ursache. Dafür sind wir ja hier.

Ja, aber es gibt die Frontschürze nur aus Kunststoff.
Ist es dann sinnvoller, zu lackieren, denn da sind jetzt viele
Macken drin.
Oder ist es besser ne neue zu kaufen, und die zu lackieren?

Sollte wiederum der Lackierer/Karosseriebauer Deiner Wahl entscheiden, bzw Dir vorrechnen, was kostet das spachteln und lackieren der Kunststoffschürze, was kostet eine neue nackt + Behandlung + Lackieren.

Wenn ich vergleiche für meinen Toyota CVerso, da kostet die Schürze „neu und naggisch“ 163€. Da bei der alten auch Haltenasen abgerbochen sind und sie nun schon zweimal lackiert wurde, werde ich mich für eine neue entscheiden.

gruß
dennis

Hallo noch mal,

Bei Fragen in Sachen Mode & Kosmetik könnt ihr euch dann gern
vertrauensvoll an mich wenden! :wink:)

Na, so ganz branchenfremd bist Du dann ja doch nicht. Wobei ich zugebe, dass die Arbeitsmethoden doch etwas abweichend sind. :wink:

Beste Grüße
Guido