habe Daten, die ich in eine Exceltabelle exportieren muss.
Da ich mich nicht mit Access rumschlagen will, und die Daten auch online
halten will (Datenbank wird aber lokal gespiegelt)
moechte ich am liebsten meine gute alte kostenfreie mySql datenbank dafuer nutzen.
Nur wie ziehe ich die Daten von Excel aus MySQL raus?
Kann ich in Excel Selectstatements ausführen???
ist n treiber der den applikationen vorgaukelt meine mysql waere von microsoft… oder ? ich meine … mal so grob gesagt…
problem ist:
ich habe win2000 und xp…
und die schreiben folgendes:
„…MyODBC ist ein 32-Bit-ODBC- (2.50) -Level-0- (mit Level-1- und Level-2-Features) Treiber für die Anbindung an ODBC-fähige Applikationen an MySQL. MyODBC funktioniert unter Windows95, Windows98, NT, und auf den meisten Unix-Plattformen.“
ich habe win2000 und xp…
und die schreiben folgendes:
„…MyODBC ist ein 32-Bit-ODBC- (2.50) -Level-0- (mit Level-1-
und Level-2-Features) Treiber für die Anbindung an ODBC-fähige
Applikationen an MySQL. MyODBC funktioniert unter Windows95,
Windows98, NT, und auf den meisten Unix-Plattformen.“
Windows 2000 und Windows XP basieren auf dem NT kernel, die meisten Progs für NT laufen also auch unter W2K und WXP.
MyODBC findest du unter: http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/3.51.html
Läuft tadellos auf Windows XP.
Gruss Ulrich
hmm… hatte es auf 2000 installiert.
wie nutze ich das jetzt ?
Excel sollte mir den Treiber doch als MyODBC anbieten…oder?
taucht allerdings nicht in der liste auf…
hmm… hatte es auf 2000 installiert.
wie nutze ich das jetzt ?
Excel sollte mir den Treiber doch als MyODBC anbieten…oder?
Das macht excel nicht, es kann den Treiber selbst nicht verwenden.
Dazu braucht es eine DSN.
Die Benutzer DSN oder System DSN musst du mit dem neu installierten Treiber zuerst erstellen:
/Start/verwaltung/Datenquelle(ODBC)
ODBC Datenquellen Administrator
Es hat dort schon Beispiele für andere Treiber.
Ich empfehle grundsätzlich eine Benutzer DSN zu erstellen, bei einer System DSN kann dann jeder, der auf dem PC einloggt, in die DB rein.
Wenn die DSN steht, kann Excel diese dann auch anbieten.
Die Windows Hilfe im ODBC Administrator sollte eigentlich ausreichen, um eine DSN zu konfigurieren.
Gruss Ulrich
ahja… danke … aber…
da gehts doch um einen export…
ich moechte allerdings mit excel direkt
auf mysql zugreifen…
also praktisch immer auf aktuelle daten zugreifen…
das geht doch so gar nicht…oder?
habe Daten, die ich in eine Exceltabelle exportieren muss.
Da ich mich nicht mit Access rumschlagen will, und die Daten auch online
halten will (Datenbank wird aber lokal gespiegelt)
moechte ich am liebsten meine gute alte kostenfreie mySql datenbank dafuer nutzen.
Nur wie ziehe ich die Daten von Excel aus MySQL raus?
Kann ich in Excel Selectstatements ausführen???
Vielleicht bin ich ja Begriffsstuzig, aber ich verstand es halt so, dass Du nen Export für Excel wünschst.
Wenn Du ONLINE mit den Daten arbeiten willst? Warum nicht nen Webclient oder so nen lustiges lokales Admintool mit Verbidnung zu DB? Oder gar der MySQLKonsole?
was ich wollte… ist eine Exceltabelle, die sich auf daten aus meiner MySQL Datenbank stützt. Da ich diese Exceltabelle auch anderen zur Verfügung stellen wollte, die von Excel und vor allem von Import/Datenaenken und Konsorten reichlich wenig Ahnung haben, suchte ich nach einer Konfortablen Lösung.
Die Daten MUESSEN ! leider in Excel verarbeitet werden. Deshalb brauchte ich eine Verbindung zur Datenbank und zwar direkt aus Excel raus…
Da merken die User noch nicht einmal dass auf die Datenbank zugegriffen wird. Und die arbeiten immer mit aktuellen Werten:smile:
kann man mit excel in eine datenbank schreiben ?
*duck*
hmm… gute Frage, würd ich nicht machen, Datenbankkonsistenz und so.
Aber Trotzdem, über VBA, C# und Access kann sicherlich einiges gemacht werden, aber ist nicht mein Business, aber hier oder in einem anderen Forum kann sicher jemand helfen. Die Konsistenz müsste dann via Applikation sichergestellt werden.
viel Glück
Ulrich