Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen:
Ich wollte auf meinem Linux Debian 5.0 Server „screen“ aktivieren.Dazu benutze ich diesen Befehl:
aptitude install screen
Seit dem das instaliert wurden ist geht meine mysqldatenbank nichtrichtig. Ich kann zwar auf die Login Seite gehen, aber wenn ich dortdie richtigen Daten angebe kommt das:
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket deslokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert)
Und bei anderen Seiten kommt das das verbinden zur datenbankfehlgeschlagen ist, auf jeden fall ist das passwort aber richtig, habdas überprüft.
Danke für Antworten 
Hallo MMMaster66,
Ich wollte auf meinem Linux Debian 5.0 Server „screen“
aktivieren.
Seit dem das instaliert wurden ist geht meine mysqldatenbank
nichtrichtig.
Den Zusammenhang sehe ich nicht, aber egal…
Ich kann zwar auf die Login Seite gehen,
was verstehst Du unter Login-Seite von MySQL?
aber
wenn ich dortdie richtigen Daten angebe kommt das:
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der
Socket deslokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt
konfiguriert)
läuft der MySQL-Dämon überhaupt? Würde ich als erstes überprüfen. Gib mal in einem Terminal
ps aux | grep mysql
und sieh nach oder poste die Ausgabe.
Danke für Antworten 
Bitte sehr, aber das nächste mal bitte weniger fett 
Viele Grüße
Marvin
Also mit dem Login meine ich das:
http://vserver2257.vserver-on.de/phpm…
Und beim Instalieren von Screen, da erschienen ein paar Meldungen das
der ein paar Sachen gelöscht hat, da war auch was mit mysql dabei.
Dieser ordner war weg: /var/run/mysqld
Die eine Datei hab ich wieder, aber die 2. die da sein muss ist weg.
Die müsste eigentlich beim Serverstart kommen, tut sie aber nicht, es ist die „mysqld.sock“.
PS: Deinen Befehl um zu prüfen ob der Daemon läuft muss ich zuhause gucke, ich poste das später. Bin gerade in einen Netzwerk mit einem Proxy, da ist der Port nicht freigegeben (22).
Hallo MMMaster66,
Und beim Instalieren von Screen, da erschienen ein paar
Meldungen das
der ein paar Sachen gelöscht hat, da war auch was mit mysql
dabei.
Hm, sehr seltsam. Ich werde das gleich mal kontrollieren, da ich auch Lenny (Debian 5.0) benutze. Aber erst mal ein Backup machen, will ja nicht, daß mir hinterher ein paar wichtige Dateien fehlen…
Dieser ordner war weg: /var/run/mysqld
Wenn das tatsächlich so ist, heisst dies, daß MySQL tatsächlich nicht läuft. Dann kannst Du nicht auf MySQL zugreifen, ist klar. Wir müssen da nur noch den Grund finden. Du hast MySQL aber vorher schon ohne Fehler benutzt, oder?
PS: Deinen Befehl um zu prüfen ob der Daemon läuft muss ich
zuhause gucke, ich poste das später.
Kein Problem, weil ich auch bald Geld verdienen muss. Kann also erst wieder spät abends danach sehen.
Poste bei der Gelegenheit gleich mal den Inhalt von /var/log/mysql.err
Viele Grüße
Marvin
-Wenn das tatsächlich so ist, heisst dies, daß MySQL tatsächlich nicht -läuft. Dann kannst Du nicht auf MySQL zugreifen, ist klar. Wir müssen -da nur noch den Grund finden. Du hast MySQL aber vorher schon ohne -Fehler benutzt, oder?
Ja, es ging ohne fehler.
PS: Bei dem Installieren von Screen kam nach ner Zeit eine Frage, ich habe Y eingegeben, dannach wurde was gedwonloadet und dann was gelöscht. Ich glaube es war ein fehler von mir Y einzugeben.
Die Mysql.err, also die Error Log Datein ist leer.
Achja und wenn ich ps aux | grep mysql eingebe kommt:
root 8352 0.0 0.1 3804 664 pts/0 R+ 15:20 0:00 grep mysql
Hallo MMMaster66,
Na, das ist ja weniger als nichts
Die ps Ausgabe bringt auch nichts -> Auf deinem Rechner läuft definitiv kein MySQL.
Gib mal folgenden Befehl in einem Terminal ein:
aptitude search ^mysql-
die Zeichen ^ (am Anfang) und - (am Ende) nicht vergessen!
Du erhältst dann eine kleine Liste, da sollten mindestens diese zwei Zeilen drin stehen:
i A mysql-client-5.0 - MySQL database client binaries
i A mysql-server-5.0 - MySQL database server binaries
Die Zahlen sind nicht so wichtig, entscheidend ist, daß am Anfang ein kleines i steht.
Wenn dort ein p oder ein c steht, ist MySQL aus irgendeinem Grunde gelöscht worden -> einfach neu installieren.
Steht dort ein B, C, U oder h, dann sind die MySQL-Pakete kaputt und müssen repariert werden. Das machst Du mit folgendem Befehl:
aptitude -f install mysql-client
für den MySQL-Client z.B.
Du brauchst aber auf jeden Fall beides, Client und Server.
Wenn das alles nicht zum Ziel führt oder andere unerwartete Dinge auftreten, einfach melden. Kann sein, daß ich morgen nicht dazukomme, aber spätestens Samstags bestimmt.
Viele Grüße
Marvin
Danke für deine bisherige hilfe, hatte kein bock mehr
und hab einfach mal mein Debian neu aufgespielt.