Hi!
Eines gleich vorweg: Ich habe mit o.g. Card`s nix illegales
vor.
Die Karten sind ja auch völlig legal!
Schließlich kann
man sich dadurch ja nen mp3/mp4-Player sparen.
Nicht nur das!
Was ist der Unterschied zwischen beiden?
Ist neuer = besser ?
Zuerst: Der N5 ist _relativ_ neu; wir haben den R4, die Nachbarn den M3 - die Unterschiede bewegen sich im marginalen Bereich, bis auf ein paar Kleinigkeiten:
- der M3 und auch der N5 können mit _große_ SD-Karten (SDHC) umgehen, der R4 nicht
- den R4 bekommst Du nur noch selten, den N5 ein bißchen öfter, den M3 fast überall
Für alle gilt: Firmware und Software gibt es (legal) massenweise im Internet (Updates, Homebrew - vom Pixelspiel bis hin zum Organizer) und alle können bereits vom System her MP3, DPG usw. abspielen
Was ist DPG?
Das Videosystem, das der NDS(Lite) wiedergeben kann - für die Umwandlung von sämtlichen Videoformaten gibt es natürlich die Software dafür zum Download - gratis - und das Umwandeln geht relativ flott (Anleitungen sind ebenfalls genug vorhanden)
Ich würde jedoch eine extra Mediaplayer-Software benutzen, da die Handhabung wesentlich einfacher ist.
Oder besser auf altbewährtes zurückgreifen ?
Es kommt drauf an: Beim M3 ist noch ein Rumble-Pack dabei (für den GBA-Slot), der NUR in den NDS Lite (NICHT in den normalen NDS) reinpaßt.
Danke für Antworten von denen, die bereits Erfahrungen mit
solchen Karten haben.
Bitte, Bitte!
Und um an die ganzen LEGALEN Programme zu gelangen, mußt Du nur nach „Homebrew“ suchen - da wirst Du sicherlich zur genüge fündig.
Grüße,
Tomh