Hi!
Wie kommst Du also zu der Behauptung, dass die
Rüstungsindustrie den deutschen Straßenbau finanziert hat?Weil deren Zulieferer die KMUs im High-Tech-Bereich sind,
mithin die einzigen Unternehmen, die in diesem Land überhaupt
noch nennenswert Steuern bezahlen.Die am weitesten hergeholte Begründung, die ich bislang hier
gelesen habe. Mit dieser Begründung kannst Du auch behaupten,
dass die Rüstungsindustrie:
- die Sozialhife,
- das Bildungswesen,
- das Gesundheitswesen,
- den Schuldendienst der öffentlichen Hand,
- die Entwicklungshilfe,
…finanziert. Klasse!
Du hast es erfasst!
Du musst lediglich noch „Rüstungsindustrie“ gegen
„mittelständische Wirtschaft“ tauschen, dann hst Du´s!Auch so muß man Sätze von Dir verstehen: Man muß einfach Äpfel
gegen Birnen tauschen, dann stimmt es. Sehr eindrucksvoll!
Das zeigt nur, daß Du keine Ahnung von den Zusammanhängen in der deutschen Wirtschaft hast.
Lektion 1: das Geld kommt zwar aus dem Geldautomaten, aber eine Minderheit im land verdient es zuvor.
Die übrigen Lektionen folgen in losen Abständen.
Und da selbige nun mal in gewissem Maße von der Rüstung und
deren mittelbaren Aufträgen abhängt,„in gewissem Maße“: ca. 0,01%?
Ca. 30%, denke ich. Es handelt sich wie gesagt um mittelbare Geschäfte.
Zulieferteile für LKWs, PKWs, Gebäude, Waffensysteme u.s.w. zählen mit dazu.
Grüße,
Mathias