Na Klasse, DE will wieder Waffen

…in die Türkei liefern…

H.-D.

DE will wieder Waffen Türkei - na und
wo liegt das Problem, dass wir einem NATO-Land die Waffen liefern um gegen die „Terroristen“ im eigenen Land vorzugehen ? Es sollte Dir aufgefallen sein, dass seit dem 11.09.2001 alle diese Gruppen „Terroristen“ sind. Nicht nur in den USA, nein, insbesondere in D werden solche Gruppen als „Terroristen“ gesehen und Du wirst doch nicht unserem Kriegskanzler Schröder, seinem EX-Steinwerfer Fische runtersagen wollen, dass sie statt mit Steinen nun mit Panzergranaten um sich werfen oder statt das Schröder am Gitter des Kanzleramtes rüttelt an den Rechten von Minderheiten rüttelt. Was habt denn Ihr Ale für ein unsolidarisches Denken gegenüber unserer friedfertigen und nur die Wirtschaft belebende Regierung.

Gruss Günter

tja…da bleibt einem wirklich nur Zynismus.

Und dann heißt das noch, zur Bekämpfung der Kurdischen
Minderheiten…

Aber wenn man sich nicht mehr drüber aufregt, was auch wenig nützt, dann weiß ich auch nicht.
Schließl. sollte man schon wissen, wie friedfertig wir sind.

Grüße
H.-D.

Aber wenn man sich nicht mehr drüber aufregt, was auch wenig
nützt, dann weiß ich auch nicht.
Schließl. sollte man schon wissen, wie friedfertig wir sind.

Hallo, Heidi,
ist Dir aufgefallen, dass diese (nicht so ganz neue) Nachricht in der Bildzeitung rein zufällig an dem Tag erschien, als in Rostok der Parteitag der Grünen begann?
Und ist dir auch die Wirkung klar, die das Hochspielen einer solchen Nachricht auf die Pazifisten in dieser Partei hat?
Hast Du darüber nachgedacht, welche Wirkung es hat, wenn die Antimilitaristen durch diese neu angefachte Diskussion ein Übergewicht bei der Abstimmung um den Verbleib der Partei B90/Grüne in der derzeitigen Regierung bekommen

Wenn Du all dieses bedacht hast, wirst Du zu dem Schluß kommen, dass es interessierten Kreisen offenbar nur darauf ankommt, die derzeitige Berliner Regierung zu destabilisieren.

Man könnte sich nun fragen, wem nützt das?
Grüße
Eckard.

Wenn Du all dieses bedacht hast, wirst Du zu dem Schluß
kommen, dass es interessierten Kreisen offenbar nur darauf
ankommt, die derzeitige Berliner Regierung zu destabilisieren.

Neeee, also wirklich nein!!!

Man könnte sich nun fragen, wem nützt das?

Schon klar, was Du meinst, aber da fehlt mir wirklich der Glaube.
Ich kenn die Verhältnisse in der Türkei leider bestens…

LG
H.-D.

Wenn Du all dieses bedacht hast, wirst Du zu dem Schluß
kommen, dass es interessierten Kreisen offenbar nur darauf
ankommt, die derzeitige Berliner Regierung zu destabilisieren.

Neeee, also wirklich nein!!!

Och na ja die Bild hat auch schon Bilder von trittin angeblich mit Eisenstange auf ner Gewaltdemo gebracht und das obwohl sie wussten dass es sich nicht um eine Eisenstange und nicht um eine Gewaltdemo handelte.Dass die Bild ein eher konsevatives Blatt ist und daher mit den Grünen wohl nicht so gut Freund ist , ist auch bekannt.Also…

SAN

„der vor dem SPIEGEL steht und in seinem Gesicht nach ersten Anzeichen für einen verschwörerischen Högelianismus sucht“

…was wir seit Jahrzehnten tun und nun endlich integer ist, denn immerhin ist die Türkei ein NATO-Land.

Diese schwarz-weiß-Malerei mit den bösen Türken und den armen Kurden zeugt von einem nicht unerheblichen Maß an Ahnungslosigkeit.
Die Kurden sind weniger die armen Geknechteten als eher eine Terrorgruppe vergleichbar mit der ETA.

Diskussionen über die achso bösen und menschenverachtenden Türken aus der warmen Reihenhaus-Wohnküche heraus sind hier absolut fehl am Platze.
Die Türkei ist ein starker Partner, der in Zeiten des immer mehr durch religiösen Terror geprägten nahen Ostens ein Schutzschild für uns darstellen.

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der Rüstungsindutrie angewiesen.
Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Grüße,

Mathias

…was wir seit Jahrzehnten tun und nun endlich integer ist,
denn immerhin ist die Türkei ein NATO-Land.

Diese schwarz-weiß-Malerei mit den bösen Türken und den armen
Kurden zeugt von einem nicht unerheblichen Maß an
Ahnungslosigkeit.
Die Kurden sind weniger die armen Geknechteten als eher eine
Terrorgruppe vergleichbar mit der ETA.

Da hast völlig recht. Dies sind doch alles - seit dem 11.09.2001 Terroristen -. Ich habe nur ein Problem. Vor dem 11.09.2001 hat Schröder und Fischer, die NATO, die Türkei aufgefordert, sich an den Menschenrechten zu orientieren. Gerade vor wenige Tagen ist die Türkei einem EG-Beitritt auf mindestens Ende 2010 auf der Liste der beitrittswilligen Länder auf den letzten Platz gestuft worden. Begründung: Nichteinhaltung der Menschenrechte und politische Verfolgung ethnischer Midnerheiten , der Kurden. Sind also die in der EU blöder als Schröder und Bush. Oder sind wir alle doof, die Verbrechen, nur weil es ein Nato-Partner ist, als Verbrechen kritisieren. Der Vergleich ist zwar zweifelhaft, aber auch 1933 wurde weggesehen, weil dei Kreigsindustrie Arbeit zu schaffen hatte. Insaoweit ist Deine Begründung der Waffenlieferungen an die Türkei aber durchaus mit Vorgängen der Anfänge des 3. Reiches zu vergleichen. Mord und Völkermord für Arbeitsplätze, eine neue Variante, solltest Du mal Bush mitteilen, dass er dies nicht nur denken, sondern öffentlich endlich mal sagen soll.

Diskussionen über die achso bösen und menschenverachtenden
Türken aus der warmen Reihenhaus-Wohnküche heraus sind hier
absolut fehl am Platze.

Wer in D den Mund aufreissen darf ohne Gefahr zu laufen, weil er Kritik äussert, ins Gefängnis zu kommen oder nach Folter umgebracht zu werden, kann sich so wie Du äussern.

Die Türkei ist ein starker Partner, der in Zeiten des immer
mehr durch religiösen Terror geprägten nahen Ostens ein
Schutzschild für uns darstellen.

Oh, die neue Version der NATO, Verbrechen sind erlaubt, weil die Türkei den Westen schützt. Mathias, bist Du bei der CSU in eienr Schulung gewesen und hast Dir erklären lassen, dass wir die Türkei brauchen, aber ja nicht die Türken bei uns sein sollen.

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der
Rüstungsindutrie angewiesen.
Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Die Autobahnen sind gebaut, das Reichsparteigebäude wird derzeit in Nürnberg zu einem Museum umgebaut. Die Rüstungsindustrie hat derzeit noch keine Zwangsarbeiter, weil die entsprechenden Lager bei uns noch nicht aufgebaut sind, aber Schily wird schon was einfallen. Sonst kann er sich den Bundes-Lager-Befürworter für Aidskranke Gauleiter oder heisst er Gauweiler aus München holen.

Sorry, aber wenn ich Deine Meinung zu diesem Terror der Türken lesen, fällt mir diese Antwort ein.

Gruss Günter

Hüstel…
Hallo mathias
Nur eine paar kleine Anmerkungen

Diese schwarz-weiß-Malerei mit den bösen Türken und den armen
Kurden zeugt von einem nicht unerheblichen Maß an
Ahnungslosigkeit.
Die Kurden sind weniger die armen Geknechteten als eher eine
Terrorgruppe vergleichbar mit der ETA.

Ah ja… DIE KURDEN…(sind unser Unglück)
nachdem die ETA wohl kaum das Baskische Volk repräsentiert (das immerhin in Massen gegen die ETA auf die Strasse geht), dürfte die PKK wohl kaum das Kurdische Volk repräsentieren, nicht wahr?
Oder sind deiner Meinung nach alle Kurden Terroristen?

Das die Türkei dank ihrer ungemein verständnissvollen, einsichtigen, zurückhaltenden und humanen Kurdistanpolitik sehr zum Verständniss zwischen den Volksgruppen beiträgt, ist ja wohl bekannt. Leider muß halt mal eine kleine Ansiedlung zur Verbessereung der herben Schönheit Anatoliens durch Bomben und Granaten nivelliert werden oder diese hässlichen Zusammenrottungen terroristischer Natur, besonders mit Frauen und Kindern, durch den angemessenen Einsatz von Schützenpanzern aufgelöst werden.
Auch die im Nordirak lebenden Kurden können sich glücklich schätzen, die auf sie fallenden Bomben sind garantiert nicht von Saddam…

Die Türkei ist ein starker Partner, der in Zeiten des immer
mehr durch religiösen Terror geprägten nahen Ostens ein
Schutzschild für uns darstellen.

Mit solchen Partnern brauchst keine Feinde mehr…

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der
Rüstungsindutrie angewiesen.

Wohl eher Rheinmetall… wieviel Steuern zahlt eigentlich unser militärisch-industrieller Komplex und wie hoch wird dieser Deal wieder mal subventioniert?

Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Ich dachte Immer, die werden von der Spritsteuer bezahlt… aber nein, davon zahlen wir ja unsere Rente…

Also… Panzer in Kriesengebiete, dafür dann freie Fahrt für freie Bürger. Wir sollten gleich noch die verbliebene Moral mit dazu verkaufen, denn Deutschland braucht ja jeden Pfennig (ab 1. 01. 2002: jeden Cent)…
wobei… viel werden wir für die Moral nicht bekommen, kann ja eh keiner brauchen.

Ist nun doch ein bisschen länger geworden…

Gruß
Mike

Hallo Dilarah,

Zitat aus meiner Tageszeitung:

Bei dem umstrittenen Haubitzengeschäft zwischen Deutschland, Südkorea und der Türkei beschränkt sich der deutsche Anteil auf die Leiferung einiger Motorenteile. …

… Für die ohnehin selten gewordenen Gefechte zwischen der türkischen Armee und den Kurdenrebellen von der PKK sind die schweren Haubitzen nach Meinung von Experten nicht geeignet.

… Der Kauf der deutschen Panzerhaupitzen wurde für die Türkei aber hinfällig, nachdem die Bundesregeierung deutlich machte, daß mit einer Außfuhrgenehmigung nicht zu rechnen sei. …

Propaganda-Lügen Deiner Art finde ich einfach bäääääääääääääh.

Bitte das nächse Mal vorher informieren und dann die Tastatur drücken!

Klaus

P.S.: Der Guerillia-Krieg Pkk gegen türkische Armee ist seit 2 Jahren praktisch beendet. Kann das sein daß Özcalan seit 2 Jahren im Knast sitzt!!! Ist das nicht merkwürdig?

P.S.S.:Auf Wunsch sende ich Dir gerne den ganzen Artikel

Hi!

Hallo mathias
Nur eine paar kleine Anmerkungen

gerne.

Diese schwarz-weiß-Malerei mit den bösen Türken und den armen
Kurden zeugt von einem nicht unerheblichen Maß an
Ahnungslosigkeit.
Die Kurden sind weniger die armen Geknechteten als eher eine
Terrorgruppe vergleichbar mit der ETA.

Ah ja… DIE KURDEN…(sind unser Unglück)
nachdem die ETA wohl kaum das Baskische Volk repräsentiert
(das immerhin in Massen gegen die ETA auf die Strasse geht),
dürfte die PKK wohl kaum das Kurdische Volk repräsentieren,
nicht wahr?
Oder sind deiner Meinung nach alle Kurden Terroristen?

Oh nein!
Weißt Du MIchael, diese Spitzfindigkeiten sind doch Käsekram.
Natürlich ist nicht jeder Kurde ein Terrorist. Aber viele unterstützen eben die Aktivitäten der PKK, aktiv oder passiv.

Das die Türkei dank ihrer ungemein verständnissvollen,
einsichtigen, zurückhaltenden und humanen Kurdistanpolitik
sehr zum Verständniss zwischen den Volksgruppen beiträgt, ist
ja wohl bekannt. Leider muß halt mal eine kleine Ansiedlung
zur Verbessereung der herben Schönheit Anatoliens durch Bomben
und Granaten nivelliert werden oder diese hässlichen
Zusammenrottungen terroristischer Natur, besonders mit Frauen
und Kindern, durch den angemessenen Einsatz von
Schützenpanzern aufgelöst werden.

Einseitiger Quatsch.

Auch die im Nordirak lebenden Kurden können sich glücklich
schätzen, die auf sie fallenden Bomben sind garantiert nicht
von Saddam…

Das ist doch schon mal was…

Die Türkei ist ein starker Partner, der in Zeiten des immer
mehr durch religiösen Terror geprägten nahen Ostens ein
Schutzschild für uns darstellen.

Mit solchen Partnern brauchst keine Feinde mehr…

Uns tun sie nichts.
Sie schirmen uns eher ab, wie gesagt.

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der
Rüstungsindutrie angewiesen.

Wohl eher Rheinmetall… wieviel Steuern zahlt eigentlich
unser militärisch-industrieller Komplex und wie hoch wird
dieser Deal wieder mal subventioniert?

Die Frage muß hier lauten: wieviele Mittelständler leben davon als Zulieferer?
Nur das rechtfertigt die Existenz der deutschen Großindustrie überhaupt noch.

Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Ich dachte Immer, die werden von der Spritsteuer bezahlt…
aber nein, davon zahlen wir ja unsere Rente…

Leider keine besonders schlaue Ironie, fürchte ich…

Also… Panzer in Kriesengebiete, dafür dann freie Fahrt für
freie Bürger. Wir sollten gleich noch die verbliebene Moral
mit dazu verkaufen, denn Deutschland braucht ja jeden Pfennig
(ab 1. 01. 2002: jeden Cent)…

Unfug.

wobei… viel werden wir für die Moral nicht bekommen, kann ja
eh keiner brauchen.

Da man in Deutschland allein schon gegenüber den eigenen Bürgern keine moralischen Verpflichtungen seitens der Regierung verspürt, passt das ja genau ins Bild…

Ist nun doch ein bisschen länger geworden…

´
Macht nix,

Grüße,

Mathias

Hi!

…was wir seit Jahrzehnten tun und nun endlich integer ist,
denn immerhin ist die Türkei ein NATO-Land.

Diese schwarz-weiß-Malerei mit den bösen Türken und den armen
Kurden zeugt von einem nicht unerheblichen Maß an
Ahnungslosigkeit.
Die Kurden sind weniger die armen Geknechteten als eher eine
Terrorgruppe vergleichbar mit der ETA.

Da hast völlig recht. Dies sind doch alles - seit dem
11.09.2001 Terroristen -. Ich habe nur ein Problem. Vor dem
11.09.2001 hat Schröder und Fischer, die NATO, die Türkei
aufgefordert, sich an den Menschenrechten zu orientieren.

Hier wären wir wieder bei der Diskussion, wie man bestimmten Vebrechen gegenübertreten soll.
Ich bin aber auch der Ansicht, daß man sich möglichst an rechtsstaatlichen Ansätzen orientieren sollte.

Gerade vor wenige Tagen ist die Türkei einem EG-Beitritt auf
mindestens Ende 2010 auf der Liste der beitrittswilligen
Länder auf den letzten Platz gestuft worden. Begründung:
Nichteinhaltung der Menschenrechte und politische Verfolgung
ethnischer Midnerheiten , der Kurden. Sind also die in der EU
blöder als Schröder und Bush.

Offensichtlich. Man nehme nur den Fall de Palacio…

Oder sind wir alle doof, die
Verbrechen, nur weil es ein Nato-Partner ist, als Verbrechen
kritisieren.

Nein.

Der Vergleich ist zwar zweifelhaft, aber auch
1933 wurde weggesehen, weil dei Kreigsindustrie Arbeit zu
schaffen hatte. Insaoweit ist Deine Begründung der
Waffenlieferungen an die Türkei aber durchaus mit Vorgängen
der Anfänge des 3. Reiches zu vergleichen. Mord und Völkermord
für Arbeitsplätze, eine neue Variante, solltest Du mal Bush
mitteilen, dass er dies nicht nur denken, sondern öffentlich
endlich mal sagen soll.

Diese Argumentation ist so eine dermaßene Sauerei, daß ich sie unkommentiert lassen werde.

Diskussionen über die achso bösen und menschenverachtenden
Türken aus der warmen Reihenhaus-Wohnküche heraus sind hier
absolut fehl am Platze.

Wer in D den Mund aufreissen darf ohne Gefahr zu laufen, weil
er Kritik äussert, ins Gefängnis zu kommen oder nach Folter
umgebracht zu werden, kann sich so wie Du äussern.

Klar. Spätestens seit Alice Schwarzer und Ströbele sehen wir ja, wo uns das hinführt…:wink:

Die Türkei ist ein starker Partner, der in Zeiten des immer
mehr durch religiösen Terror geprägten nahen Ostens ein
Schutzschild für uns darstellen.

Oh, die neue Version der NATO, Verbrechen sind erlaubt, weil
die Türkei den Westen schützt. Mathias, bist Du bei der CSU in
eienr Schulung gewesen und hast Dir erklären lassen, dass wir
die Türkei brauchen, aber ja nicht die Türken bei uns sein
sollen.

Es stellt sich hier die Geweissensfrage, ob ich eigentlich auf jede dümmliche Frechheit antworten muß…
Naja, ich werde das tun und einfach darauf hinweisen, daß ich niemals vorhatte, irgendwelche Verbrechen, die türkische Exekutivorgane evtl. begehen, zu legitimieren.
Vielmehr sagte ich, die Türkei sei ein wichtiger Ptrtner für uns und der Fall müsse auch unter diesem Gesichtspunkt betrachtet werden. Niemand ist perfekt und ich möchte nur kurz anführen, daß, hätte der Rest Europas (und auch die Türkei) 1945 so gedacht wie Du heute, würdest Du jeden Morgen um 5 Uhr aufstehen und Steine in einem sibirischen Steinbuch klopfen (so, nun habe auch ich ein WK 2 Beispiel…!).

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der
Rüstungsindutrie angewiesen.
Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Die Autobahnen sind gebaut, das Reichsparteigebäude wird
derzeit in Nürnberg zu einem Museum umgebaut. Die
Rüstungsindustrie hat derzeit noch keine Zwangsarbeiter, weil
die entsprechenden Lager bei uns noch nicht aufgebaut sind,
aber Schily wird schon was einfallen. Sonst kann er sich den
Bundes-Lager-Befürworter für Aidskranke Gauleiter oder heisst
er Gauweiler aus München holen.

no comment.

Sorry, aber wenn ich Deine Meinung zu diesem Terror der Türken
lesen, fällt mir diese Antwort ein.

Das tut mir leid für Dich.

Grüße,

Mathias

hi…
Ich kann nunmal net anders, die Türkische Politik ertrage ich nur mit dem äussersten Zynismus
na ja
Punkt 1 bleibt bestehen:
Die Politik der Türkischen Regierung gegenüber der kurdischen minderheit ist (um es sehr vorsichtig zu formulieren) unglücklich und kontraproduktiv.

Nach dem Motto „Lieb mich oder ich hau dir die Kommod entzwei“ ist nun mal langfristig keine Stabilisierung zu erwarten.
In allen diesen Fällen erwies sich die „Politik der starken Hand“ als verfehlt: sie führt zu immer weiteren Aufständen, einen permanenten latenten Unruhezustand und im Endeffekt zur Sezession.
Denn den Bewohnern wird keine Alternative, kein Ausweg geboten: Entweder totale Kapitulation, oder Widerstand. So züchtet man sich die Widerstandsbewegung, die man eigentlich bekämpft.

Sehr schön ist dies am Beispiel Baskenland zu sehen. Bis zum Beginn des Autonomieprozeses, war die ETA tief in der Bevölkerung verwurzelt. Mit Autonomie, gewissen Föderalistischen Freiheiten usw usw ist die ETA innerhalb von 15 Jahren auf ein Polizeiproblem geschrumpft.

Solange in der Türkei in Ostanatolien gravierende Menschenrechtsverletzungen begangen werden, Die Türkei eine Zypernlösung blockiert und nicht bereit ist, endlich mit Griechenland wg der Seegrenze zu Potte zu kommen (gut da trifft die anderen Beteiligten auch eine gewisse Mitschuld) ist unser Verbündeter Türkei eher ein potenzieller Klotz am Bein.

Gemäß den hier geltenden Gesetzen ist ein Waffenexport in Spannungsregionen (und die Türkei hat ein erhebliches inneres Spannungsproblem) im Prinzip verboten.

Zum Militärisch-industriellen Komplex:
Kaum woanders wird so viel Geld sinnlos verpulvert.
Würde man das Geld in „normale“ Wirtschaftsförderung stecken, (insbesonder in den Mittelstand…) würden mehr Arbeitsplätze (wir erheben uns kurz vor diesem geheiligten Wort der heutigen Zeit,… danke) geschaffen werden…
Ich hab nix gegen Waffenproduktion. aber diese Subventioniererei muß reduziert werden. Dies ist jedoch ein generelles Problem von Subventionen und nicht auf die Rüstung beschränkt.

Gruß
Mike

Hi Mike!

Ich kann nunmal net anders, die Türkische Politik ertrage ich
nur mit dem äussersten Zynismus
na ja
Punkt 1 bleibt bestehen:
Die Politik der Türkischen Regierung gegenüber der kurdischen
minderheit ist (um es sehr vorsichtig zu formulieren)
unglücklich und kontraproduktiv.

Nach dem Motto „Lieb mich oder ich hau dir die Kommod entzwei“
ist nun mal langfristig keine Stabilisierung zu erwarten.
In allen diesen Fällen erwies sich die „Politik der starken
Hand“ als verfehlt: sie führt zu immer weiteren Aufständen,
einen permanenten latenten Unruhezustand und im Endeffekt zur
Sezession.
Denn den Bewohnern wird keine Alternative, kein Ausweg
geboten: Entweder totale Kapitulation, oder Widerstand. So
züchtet man sich die Widerstandsbewegung, die man eigentlich
bekämpft.

Sehr schön ist dies am Beispiel Baskenland zu sehen. Bis zum
Beginn des Autonomieprozeses, war die ETA tief in der
Bevölkerung verwurzelt. Mit Autonomie, gewissen
Föderalistischen Freiheiten usw usw ist die ETA innerhalb von
15 Jahren auf ein Polizeiproblem geschrumpft.

Ich gehe hier mit Dir weitgehend konform.
Nur sehe ich das nicht als großes Problem der Partnerschaft Deutschland - Türkei an.
Und darum ging es ja.

Solange in der Türkei in Ostanatolien gravierende
Menschenrechtsverletzungen begangen werden, Die Türkei eine
Zypernlösung blockiert und nicht bereit ist, endlich mit
Griechenland wg der Seegrenze zu Potte zu kommen (gut da
trifft die anderen Beteiligten auch eine gewisse Mitschuld)
ist unser Verbündeter Türkei eher ein potenzieller Klotz am
Bein.

Das sehe ich aus den genannten Gründen anders.

Gemäß den hier geltenden Gesetzen ist ein Waffenexport in
Spannungsregionen (und die Türkei hat ein erhebliches inneres
Spannungsproblem) im Prinzip verboten.

Auch das sehe ich anders.
Ich sehe z.B. den Support der PDS in unserem Land als weitaus gefährlicher an, als das PKK-Problem in der Türkei.
Ist eben alles Ansichtssache.

Zum Militärisch-industriellen Komplex:
Kaum woanders wird so viel Geld sinnlos verpulvert.
Würde man das Geld in „normale“ Wirtschaftsförderung stecken,
(insbesonder in den Mittelstand…) würden mehr Arbeitsplätze
(wir erheben uns kurz vor diesem geheiligten Wort der heutigen
Zeit,… danke) geschaffen werden…

In diesem Fall geht ja ein Großteil der Subventionen weiter an mittelständische Zulieferer.
Prinzipiell bin ich bzgl. Subventionen für die Großindustrie aber derselben Ansicht.

Ich hab nix gegen Waffenproduktion. aber diese
Subventioniererei muß reduziert werden. Dies ist jedoch ein
generelles Problem von Subventionen und nicht auf die Rüstung
beschränkt.

Einverstanden.

Grüße,

Mathias

Des weiteren ist Deutschland dringendst auf Einnahmen aus der
Rüstungsindutrie angewiesen.
Ihr alle lauft auf den Straßen, die damit bezahlt worden sind.

Kannst Du mal erläutern, wie Du das gemeint hast. Die Erwähnung von „Hitlers Autobahnen“ hast Du Dir verbeten. Das kann es also nicht sein, was Du gemeint hast.

Das Beispiel Spritsteuer fandest Du als eine nicht sehr gelungene Ironie.

Wie kommst Du also zu der Behauptung, dass die Rüstungsindustrie den deutschen Straßenbau finanziert hat?

Weil deren Zulieferer die KMUs im High-Tech-Bereich sind, mithin die einzigen Unternehmen, die in diesem Land überhaupt noch nennenswert Steuern bezahlen.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie kommst Du also zu der Behauptung, dass die
Rüstungsindustrie den deutschen Straßenbau finanziert hat?

Weil deren Zulieferer die KMUs im High-Tech-Bereich sind,
mithin die einzigen Unternehmen, die in diesem Land überhaupt
noch nennenswert Steuern bezahlen.

Die am weitesten hergeholte Begründung, die ich bislang hier gelesen habe. Mit dieser Begründung kannst Du auch behaupten, dass die Rüstungsindustrie:

  • die Sozialhife,
  • das Bildungswesen,
  • das Gesundheitswesen,
  • den Schuldendienst der öffentlichen Hand,
  • die Entwicklungshilfe,

finanziert. Klasse!

Hallo Ralf,

Du hast es erfasst!
Du musst lediglich noch „Rüstungsindustrie“ gegen „mittelständische Wirtschaft“ tauschen, dann hst Du´s!
Und da selbige nun mal in gewissem Maße von der Rüstung und deren mittelbaren Aufträgen abhängt, sollte sich auch Dir langsam erschließen, wie die wirtschaftlichen Zusammenhänge sind und woher Dein Geld, Dein Obdach, Dein Essen und Deine Sicherheit in diesem Lande kommen.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das ganze ein bißchen relativiert…
Tag auch,

wenn ich mich mal eben einmischen darf.

Du hast es erfasst!
Du musst lediglich noch „Rüstungsindustrie“ gegen
„mittelständische Wirtschaft“ tauschen, dann hst Du´s!
Und da selbige nun mal in gewissem Maße von der Rüstung und
deren mittelbaren Aufträgen abhängt, sollte sich auch Dir
langsam erschließen, wie die wirtschaftlichen Zusammenhänge
sind und woher Dein Geld, Dein Obdach, Dein Essen und Deine
Sicherheit in diesem Lande kommen.

Das finde ich etwas übertrieben. Der Anteil der Rüstungsindustrie am Steueraufkommen ist aufgrunde der relativ schlechten Ertragslage eher gering. Da könnte man genauso argumentieren, mein Geld, mein Obdach und meine Sicherheit käme aus der Drogenbranche, der Prostitution oder dem Glückspiel. Deren Anteile am Steueraufkommen ist mit Sicherheit nicht kleiner, als der der Rüstungsindustrie.

Gruß
Christian

Hallo Ralf,

Wie kommst Du also zu der Behauptung, dass die
Rüstungsindustrie den deutschen Straßenbau finanziert hat?

Weil deren Zulieferer die KMUs im High-Tech-Bereich sind,
mithin die einzigen Unternehmen, die in diesem Land überhaupt
noch nennenswert Steuern bezahlen.

Die am weitesten hergeholte Begründung, die ich bislang hier
gelesen habe. Mit dieser Begründung kannst Du auch behaupten,
dass die Rüstungsindustrie:

  • die Sozialhife,
  • das Bildungswesen,
  • das Gesundheitswesen,
  • den Schuldendienst der öffentlichen Hand,
  • die Entwicklungshilfe,

finanziert. Klasse!

Du hast es erfasst!
Du musst lediglich noch „Rüstungsindustrie“ gegen
„mittelständische Wirtschaft“ tauschen, dann hst Du´s!

Auch so muß man Sätze von Dir verstehen: Man muß einfach Äpfel gegen Birnen tauschen, dann stimmt es. Sehr eindrucksvoll!

Und da selbige nun mal in gewissem Maße von der Rüstung und
deren mittelbaren Aufträgen abhängt,

„in gewissem Maße“: ca. 0,01%?