Hallo, ich habe heute bei meiner Dugena Funkarmbanduhr die Batterie wechseln lassen und nun sind schon mehr als 3 Stunden vergangen ohne dass die Zeit aktualisert wurde. Der Fachmann, der die Batterie gewechselt hat, meinte, nach eininger Zeit würde die Zeit wieder stimmen. Muß ich noch länger warten?
JA
Wie neulich schon geschrieben, Uhr ans Fenster Richtung Frankfurt legen. Spätestens am nächsten Morgen sollte dann die Uhrzeit wieder stimmen.
Gruß Michael
Hallo,
dafür gibt es doch Bedienungsanleitungen.
http://uhr24.de/uhren/dugena/manuals/4353161_W612-46_1112.pdf S.9 „Neustart nach Batteriewechsel“.
Danke für Eure Bemühungen. Ich werde noch bis morgen warten, die Bedienungsanleitung passt nicht zu meiner Uhr, meine hat nur einen Einstellknopf rechts in 4 Uhr Position
Die Nummer der Uhr ist 4460557 leider finde ich keine passende Bedienungsanleitung dazu.
Um Strom zu sparen, wird normalerweise nur einmal am Tag mit dem DCF-77 synchronisiert und für den Rest des Tages ist der Empfänger abgeschaltet. Meistens erfolgt die Synchronisation zwischen 02 und 03 Uhr. Dann bekommt man die Umschaltung Sommer/Winterzeit mit.
In der restlichen Zeit funktioniert die Uhr wie jede andere Quarz-Uhr.
Bei analog-Uhren hat die Elektronik keine Information über die aktuelle Zeigerstellung. Die Zeiger werden mit Schrittmotoren angesteuert und die Position wird aus der Schrittzahl abgeleitet. Etwas bessere Uhren haben einzig einen Kontakt, welcher die 12-Uhr Position der Zeiger meldet.
Die Uhr welche zur Bedienungsanleitung passt, scheint dies nicht zu haben. Deshalb muss der Benutzer die Zeiger von Hand in die 12-Uhr Position bringen und dies der Uhr bestätigen. Durch das auszählen der Motorschritte kann die Elektronik dann die Zeiger in jede Stellung bringen.
Ob deine Uhr eine Positionsmeldung hat oder nicht, sollte man an deren Verhalten erkennen können. Hat sie ein 12-Uhr Erkennung, sollte sie nach dem Einsetzen der Batterie und einem Reset automatisch die Zeiger auf 12 Uhr stellen.
Manche Uhren haben aber auch einen Reset-Knopf im Innern. Den muss man nach dem Einsetzen der neuen Batterie betätigen, bevor man dann den Boden wieder auf die Uhr macht.
MfG Peter(TOO)
Hat sie ein 12-Uhr Erkennung, sollte sie nach dem Einsetzen der Batterie und einem Reset automatisch die Zeiger auf 12 Uhr stellen.
Woran erkenne ich, ob die Uhr eine 12-Uhr Erkennung hat?
Steht haarklein im von dir zitierten Text.
Welchen Text von wem zitiert meinst Du damit?
Oooch Mönsch …
Wenn sich die Zeiger selbständig auf 12 Uhr ausrichten können.
Ohne Batterie hat die Elektronik keine Ahnung in welcher Position sich die Zeiger befinden.
Also nochmal: die Zeiger hat der Angestellte vom Kaufhof auf 12 Uhr gebracht (ich war in der Zeit auf Toilette), dann hat er mir nur gesagt, ich müsse warten, die Uhr würde sich dann schon synchronisieren.
Das Problem hat sich erledigt. Die Uhr hat sich inzwischen synchronisiert.
war’s so dringend ?
viel Lärm um nichts !