Hallo,
hmm, wie viele Stunden ich versäumt hab, ist eine gute Frage.
So wie es mein Chef ausgerechnet hat, sind es in 2 Schuljahren wohl anscheinend ungefähr 100 Stunden, denn das wären auch meine Überstunden.
Darüber, ob ich Überstunden gemacht habe oder nicht, hat sich keiner drum gekümmert. Es wurde eben nur gesagt, mach mal und ansonsten hat sich da keiner drum gekümmert. Also es kam dann auch keiner und hat gesagt, ich soll heimgehen.
Ich hab mit meinem Chef gesprochen, weil wir da auch einen Wechsel in der Führung hatten und er meinte, und das vor einer Zeugin wohlgemerkt, dass ich nach der Schule nicht mehr in die Arbeit kommen muss. Ich hab am Anfang auch noch ein paar mal angerufen und nochmal nachgefragt, aber es wurde gesagt, dass ich nicht mehr kommen brauch.
In meinem Ausbildungsvertrag steht nichts, das ist ein ganz normaler Vertrag, wo ansonsten nichts besonderes geregelt ist, also weder Weihnachtsgeld noch eben die Sache mit der Berufsschule.
Ich arbeite jetzt noch in der Firma und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen, und habe mir das dort eben bescheinigen lassen, mit meinen Überstunden, ABER ab einem gewissen Zeitpunkt wurde eine Stempeluhr eingeführt, und meine Stunden sind aber DAVOR entstanden. In meinem Arbeitsvertrag stehen also nur die Stunden, die ab dem Zeitpunkt der Stempeluhr entstanden sind, steht auch explizit so da.
Jetzt hat er gesagt, er hat eine Aufstellung gemacht und die möchte ich erst mal UNTERSCHRIEBEN haben, weil dann hat er die immerhin mal anerkannt.
Die Sache ist recht schwierig, da ich weiß, das er wegen mir auch schon beim Rechtsanwalt war, eben um dies mit den Stunden zu klären.
Gruß
Sabrina