Hallo zusammen, ich werd in einem Monat 21 und hab momentan eine ziemliche gesundheitliche Achterbahnfahrt hinter mir bzw. bin noch dabei.
War beim Hautarzt wegen einem verdächtigen Mutermal das mir auch im März entfernt wird und dann im KH weil ich starke brustschmerzen und schwindel sowie herzrasen hatte. An der Pumpe ist alles okay, Blutwerte,EKG sowie ultraschall haben nichts verdächtiges aufgezeigt. (Gehe bald noch zum langzeit EKG, es soll wohl eher ein orthopädisches problem sein)
Bin dann nach 2 Tagen entlassen worden und hab mir schwupps 'ne erkältung zugezogen. Jetzt war ich am Freitag beim arzt der mir wegen Beinschmerzen (dachte vielleicht thrombose wegen dem konstant vielen liegen) 2x 800mg Ibuprofen sowie abends einmal 50mg Tetrazepam verschrieben hat. Ich wollte dann heute nochmal zu meinem Hausarzt (Der war am Freitag leider nicht da) um nochmal zu klären was mit den Beinschmerzen sein könnte. Davor ist mir dann aufgefallen das ich ein wenig blut im stuhl hatte, sowohl beim wischen als auch ganz leichte schlieren beim stuhlgang an sich.
Hab alles dem arzt geschildert und der weiß nun auch nicht was ich habe. Er meinte ich soll jetzt erstmal die Ibus absetzen 3 Tage warten und dann einen stuhl test machen bei dem auf blut untersucht wird. Wenn der auch positiv ausfällt gehts zur spiegelung.
Liegt die Ursache der Blutung am Ibuprofen? Ich hab durch den KH aufenthalt und die ZUgänge schmerzen in den armen dazu noch die Beinschmerzen ich hab momentan gar keinen Plan mehr was noch normal ist oder nicht. Und ich bekomm langsam Panik das es was ganz krasses wie Darm oder Hautkrebs sein kann das mich die letzte Zeit so fertig macht. Ich weiß auch das ich keine Fern Diagnose erwarten kann,es ist nur so das ich so vieles und so heftiges noch nie zuvor gehabt und ich bekomm echt Angst. Ich wohne seit 4 Monaten in 'ner WG um Chemie zu studieren und hab meine Eltern das letzte mal auch vor fast 2 Monaten gesehen dazu kommt noch das ich die Prüfungen nicht gut gemeistert habe. Aber das gehört schon nichtmehr hierzu.
ich freue mich über antworten, vielen Dank.