Nach Neustart des Dienstes Datenbank leer

Hallo Community,

nachdem mir gestern schon bei dem einen Problem geholfen wurde habe ich heute schon wieder eins, welches mir keine Ruhe laesst.

Ich habe einen MySQL 5 Server unter Windows laufen.
Ich kann sowohl per Console, als auch per GUI auf meine Datenbanken zugreifen. Ich kann auch sehen, dass die Dateien auf HDD geschrieben werden. Auch in dem Ordner, den ich bei der Serverkonfiguration angegeben habe.

Das Problem besteht jetzt darin, dass nach jedem Neustart des Dienstes „MYSQL Server“ meine Tabellen leer sind. Saemtliche Tabellen, Datenbanken und Views sind noch vorhanden, aber komplett ohne Datensaetze.

Ich bin immer als root angemeldet und habe alle Rechte.
Das Problem tritt sowohl unter Win XP Pro, als auch unter Win 2003 Server Standard und Win 2003 Server Enterprise auf.
Es macht auch keine Unterschied, ob ich lokal auf die Datenbank zugreife oder uebers Netzwerk. Ob ich die Datensaetze per GUI einfuege oder direkt per Konsole aendert auch nichts an der Sache.

Hat jemand einen Rat? Google konnt mir leider auch nicht helfen.
Als GUI nutze ich „EngInSite MySQL Client“.

MfG Maximus

Hallo Maximus,

welche MySQL Engine verwendest Du? Es gibt MySQL Engine, die Transaktionen kennen, also nach den Daten veränderenden Befehlen ein COMMIT benötigt.

MfG Georg V.

Da bin ich ueberfragt. Ich hab einfach unter mysql.de den MySql 5 Server runtergeladen und installiert.

Wie muesste besagter COMMIT Befehl aussehen? Wie sieht ein einfacher INSERT befehl in diesem Fall aus?

MfG Maximus