Ich hatte letzes Jahr einen Infarkt, der mich weitestgehend lahmgelegt hat. Auch eine Wiedereingliederungsmaßnahme scheiterte im letzten Jahr. Ich bin ungekündigt, wurde jedoch am Ende der Reha im Frühjahr diesen Jahres (Feb.) arbeitsunfähig entlassen. Der Bericht liegt der DRV vor. Antrag auf Wiedereingliederung ins Arbeitsleben liegt der DRV seit Januar vor. Zudem wurde ein Antrag auf Schwerbehinderung mit 30 Grad bewilligt. Nun hänge ich in der Luft. Wie geht es weiter. Ein Schreiben der DRV liegt vor bzgl d. Erhaltes meiner Anfrage hinsichtlich Wiedereingliederung. Ein Anruf bei der DRV (Call center) brachte nichts. U N D J E T Z T - Irgendwann ist das Krankengeld beendet. U N D D A N N ?
Wer weiß weiter?
Im Voraus vielen Dank.
Rob
Nach Reha arbeitsunfähig entlassen, Antrag auf Wiedereingliederung ins Arbeitsleben gestellt und nun
Der Antrag auf WE kann auch von der hausärztin gestellt werden. Damit gehen Sie dann zum Chef und zur krankenkasse zwecks Genehmigung. Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, ob es geklappt hat, W.
Der Antrag auf WE kann auch von der hausärztin gestellt
werden. Damit gehen Sie dann zum Chef und zur krankenkasse
zwecks Genehmigung. Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden,
ob es geklappt hat, W.
Hallo Herr Dr. Wetting. Vielen Dank für Ihre Auskunft. Den Antrag den ich gestellt habe, heißt "Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte - Rehabilitationsantrag G100.
Sorry, die Begriffe sind für mich noch schwer zu unterscheiden. Also, dieser Antrag ist gestellt. Ich kann auf dem alten Job nicht mehr arbeiten, es geht also um Umbesetzung und / oder Umschulung.
Man hat mir gesagt, der Ball liegt jetzt bei der RV. Stimmt das? Die RV hat bisher nur den Eingang des Antrages (Febr.) bestätigt. Sonst habe ich nichts mehr gehört.
Vielen Dank
Robert Herrmann
Guten Abend Rob,
sorry, damit kann ich nichts anfangen, da Sie keine konkrete Frage gestellt haben.
Clabie
Die Frage lautet: Wer wartet jetzt auf wen? Was kann ich tun, um ggf. die Sache zu
beschleunigen. Danke.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Guten Tag,
tja, so gern wie ich würde, aber da kann ich nicht wirklich helfen.
Am besten nochmal anrufen und mit der Sachbearbeitung verbinden lassen. Dort sind Sie auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Die Sachbearbeitung kann Ihnen sagen, wie weit der Antrag ist und ob vielleicht noch wichtige Unterlagen fehlen. Ggf. haben Sie auch die Möglichkeit sich mit dem Vorgesetzten verbinden zu lassen.
Clabie