Hallo,
nach meiner Kenntnis zählt alles ab 2 m Höhe als Wohnraum.
Für einen potentiellen Mieter, der 1,90 m groß ist, ist es dann schon knapp. Der hätte aber auch vermutlich Probleme mit den Türen?
Die übliche Raumhöhe liegt bei ca. 2,50 m.
Vom Baujahr des Hauses her dürfte die Decke nicht wesentlich höher gewesen sein, außer, wenn vorher z.B. ein Ladenlokal im Haus war(Gastronomie etc.).
Dann wäre eine Abhängung der Decke sinnvoll, da es sich oft um Raumhöhen von 3 m und mehr handelt, - wenn man es dann zu Wohnzwecken nutzen will.
Letztlich ist es auch „Geschmackssache“. Ein großer Mensch fühlt sich in niedrigen Räumen oft eingeengt, ein kurzer Mensch freut sich, weil nicht alles so hoch ist.
Bei einer Vermietung des Objektes gibt es viele Interessenten. Wenn man sich im Objekt wohl fühlt, nehmen Mieter auch Mankos in Kauf - dem 2 m Mann gefällt das Haus gut, dann sört ihn das auch nicht wirklich, Hauptsache er muß nicht bei jeder Tür den Kopf einziehen
.
Liebe Grüße