Nach Schlaganfall öffnen sich die Augenlider nicht mehr

Guten Abend!

Meine Mutter hatte am 03.10. einen Schlaganfall. Zur Zeit befindet sie sich in der Reha.
Seit dem Schlaganfall kann sie die Augenlider nicht mehr öffnen, laut Aussage der Ärzte ist  der Schlaganfall die Ursache .

Zur Zeit werden die Augenlider täglich mit einem Pflaster hochgeklebt. Sie kann aber die Augen zusammen kneifen, also Gestik und Mimik ist vorhanden. Die Rehaärzte meinten man könnte erst in einem halben Jahr operativ diesen Zustand verändern.

Sie soll bald aus der Reha entlassen werden.
Hat Jemand bereits Erfahrung mit diesem Krankheitsbild gemacht ?
Gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten ausser OP, um besser den Alltag bewältigen zu können ?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
cosimo

hallo cosimo,
eigenlich kann ich zu deiner frage nicht so gut stellung nehmen. ich hab mich aber für dich im netz umgeschaut  >>>>>http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_levator_pal…

lies dir das mal durch und von da aus kommst du weiter.  alles wird gut.
beste genesungswünsche für deine mutter.
gruß
birgit

p.s. >>immer eine 2. und 3. meinung einholen!!!

Hallo, Cosima

ich bin selbst schlaganfallbetroffene, aber dieses Krankheitsbild kenne ich nicht.

Ein Tipp - melde Dich bei Facebook an und kontaktiere Willi Daniel, den Administrator der geschlossenen Schlaganfall ONLINE Gruppe und bitte um Aufnahme in diese Gruppe. Dort schildere den Fall, denn es gibt über 600 Mitglieder und die meisten sind selbst schlaganfallbetroffene oder betroffene Angehörige. Irgend jemand wird Dir bestimmt Deine Fragen beantworten können.

Nette Grüsse

Iziho

hallo cosimo,ich rate deiner mutter  sich in einer augenklinik rat zu holen bevor ich eine op zustimmen  würde. meistens treten sehstörungen nach einen schlaganfall auf.

ich selber bin patient in der augenklinik in hagen josefs hospital wegen einer thrombose li
( venen ast verschluss ) im auge und ostern hatte  einen leichten schlaganfall auch li seite.

ich wünsche deiner mutter viel glück im neuen jahr und das es ihr besser geht.

lg angie

Augenlieder hochkleben? Ja, wenn dies 15 mal in der Sekunde losgelöst wird, um die Lieder kurz zur Befeuchtung zu schließen, ok. Ansonsten droht Erblindung durch Austrocknung der Hornhaut. Was sagt das MRT und die Kerspintomographie?

Guten Abend,

Augenlieder hochkleben? Ja, wenn dies 15 mal in der Sekunde
losgelöst wird, um die Lieder kurz zur Befeuchtung zu
schließen, ok. Ansonsten droht Erblindung durch Austrocknung
der Hornhaut.

Da steht doch:

Sie kann aber die Augen zusammen kneifen … mehr auf http://w-w-w.ms/a4fe4k

Versuchs doch mal selbst. Wenn man die oberen Augenlider hochklebt, kann man, wenn andere Gesichtsmuskeln nicht betroffen sind, die Augen über die unteren Lider schließen, das ist nicht ideal, aber sicher eine kurzfristige Lösung, um einem Kranken wesentlich zeitweiliges Sehen zu ermöglichen.

MfG
GWS