Hallo,
meine alte Pumpe für den Heizungskreislauf an der Heizungsanlage (Buderus Gasheizung) war defekt. Der Defekt der alten Pumpe äußerte sich recht radikal, indem die Sicherung am Haus-Sicherungskasten ständig rausflog. Nachdem der Übeltäter feststand wurde die Uralt-Grundfos durch eine neue Alpha 2L des selben Herstellers ersetzt. Nun habe ich seit dem Tausch das Problem, dass die Pumpe permanent läuft, egal ob die Heizungsanlage heizt, auf Nachtabsenkung steht oder sich sogar im Sommerbetrieb befindet. Die alte Pumpe hat sich, sobald sich die Anlage nicht im Heizbetrieb befand, immer abgeschaltet. Was kann denn nun der Fehler sein. Die neue Pumpe müsste doch einwandfrei mit der Heizungsanlage zu kombinieren sein? Kann es sein, dass die Steuerung der Heizungsanlage, beim Defekt der alten Pumpe, einen Schaden durch evtl. Spannungsspitzen davon getragen hat? Für eine Rat wäre ich dankbar,
Frank