Nachfolgematerial für ein Nachfolgematerial

Moin allerseits,

eine Frage zum Thema der Auslaufsteuerung (Disponent 4). Wenn man in einem Material 1234567-xxx-01, welches bereits Nachfolgematerial (heißt also Sub-Mat und auch Nachfolgematerial in der Auslaufsteuerung) für -00 ist nun ebenfalls ein Nachfolgematerial eingeben will - nämlich 1234567-xxx-02 - so sagt SAP „1234567-xxx-01 ist schon ein Nachfolgematerial im Werk XYZ“.

Aus der Logik heraus muss es doch möglich sein, dass ein Nachfolgematerial z.B. durch erneute konstruktive Anpassungen ein weiteres Nachfolgematerial erhalten kann. Alles andere würde doch keinen Sinn machen. Wo liegt hier der Fehler?

Oder ist man immer gezwungen die Auslaufsteuerung in -00 auf -01 zu entfernen bevor man in -01 die Auslaufsteuerung auf -02 einstellt?

Danke für Eure Hilfe bereits im Voraus.
Gruß
Marcus

Hallo Marcus,
die Auslaufsteuerung über Nachfolgematerial ist nur für einen begrenzten Zeitraum sinnvoll und ersetzt kein Änderungswesen.
Sonst könnte man eine Endloskette von Nachfolgematerialien generieren welche bald keinen Bezug mehr zur Stückliste hat.
Also bitte in die Stückliste das aktuelle Material eintragen.
Die Transaktionen CS02 für eine einzelne Stückliste oder CS20 für eine Massenänderung von mehreren Stücklisten verwenden.
Korrekterweise diese Änderungen mit Bezug auf einen Änderungsstamm
durchführen um die Dokumentation der Änderungen, und somit die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Falls das Teil keine Stücklistenverwendung hat, im Materialkurztext
des ursprünglichen Materials einen Hinweis auf den Nachfolger eintragen
und das Material sperren.
freundliche Grüße
Manfred Horwege