nachfüllen HP officejet 6500 A Plus

Wenn man HP-Druckerpatronen selber nachfüllt werden die Patronen vom Drucker trotzdem als lehr erkannt. Damit der Drucker sie als voll erkennt, muß man irgendwie bestimmte Kontakte an der Patrone abkleben und so den Drucker austricksen. Hab da mal nen Bericht drüber gelesen, weiss aber nicht mehr wie das genau gemacht wird. Kann mir jemand helfen?

Du weißt schon das du mit Nachfüllen die Garantie verlierst?!
Würde ich nie machen!

Hallo,

es gab mal Druckerpatronen, wo das Abkleben bestimmter Kontakte zum Ergebnis führte. Das gilt aber in diesem Fall nicht mehr. Der Rechner erkennt die Patrone aufgrund des eingebauten Chips. Den Verbrauch berechnet er dann genau für diese Patrone anhand der Druckaufträge und der dazu verwendeten Tintentröpfchen. Sind eine gewisse Anzahl von Tröpfchen verbraucht, wird die Patrone als leer signalisiert, allerdings ist ein Weiterdrucken möglich.
Wenn du deine Patronen nachfüllst, musst du daher die Tintenstandanzeige ignorieren. Du solltest aber nach Möglichkeit vermeiden, dass der Drucker versucht, eine tatsächlich leere Patrone zu verwenden. Das könnte nämlich dem Druckkopf schaden, da er durch die Tinte nicht mehr gekühlt wird. Allerdings sind aktuelle HP-Druckköpfe angeblich nicht mehr so empfindlich wie früher.

LG Culles

Hallo,

das man durch Nachfüllen die Garantie verliert ist Quatsch. Nur wenn der Drucker NACHWEISLICH dadurch kaputt geht ist das der Fall. Das muss dir der Hersteller aber erstmal nachweisen.

Zum Nachfüllen: Man muss keine Kontakte abkleben, sondern die Tintenfüllstandsanzeige deaktivieren. Wie das geht, steht hier:
http://www.octopus-office.de/info/nachfuellanleitung…

Gruß

So ein Quatsch. Das stimmt so gar nicht. Bitte nicht solche pauschalen Antworten posten. Das hilft keinem weiter…