Hallo an alle!
ich bin c++ Änfanger und habe eine Frage zur Berechnung von Pi. Ich möchte
ein Programm schreiben, welches mittels meiner Fuktion piBerechnen den Wert
von Pi berechnet. Soweit kein Problem. Nun soll der Benutzer des Programmes
eingeben können, auf wieviel Nachkommastellen genau er Pi berechnet haben
möchte. Hier kommt mein Problem:
Ich weiß nicht, wie ich dies Realisieren soll. Den „mathematischen“ Ansatz,
d.h. einfach überprüfen wann sich die z.B. 5 Stelle nicht mehr ändert ist
mir klar. Aber wie bekomme ich es in C++ hin, das er nach jedem
Schleifendurchlauf prüft, ob sich die (z.B.) 5 Stelle nach dem Komma noch
ändert?
Bei dem Programm kommt es mir nicht auf die Schnelligkeit an. Es soll
einfach mittels der Funktion piBerechnen wie oben beschrieben Pi berechnet
und dann mit den Kommastellen aus der Eingabe angezeigt werden.
Ich hoffe das Ihr / Sie mir helfen könnt.
Hier der Quellcode des Programms:
#include
#include
#pragma argsused
double summe, nachkomma, schritte, nenner, pi, ergebnis;
// -------------------------------------------------------------
// diese Funktion soll Pi solange berechnen, bis es den genauen
// Wer der Nachkommastellen hat
// -------------------------------------------------------------
long piBerechnen (long nachkomma)
{
/* Summe und Nenner initialisieren */
summe = 1;
nenner = 3;
/* Berechnen der Summe */
for (int i = 1; i > nachkomma;
ergebnis = piBerechnen(nachkomma);
/* Pi ausgeben */
cout