Hi,
das Euro-Bargeld ist da. Und alle wollen ihn haben. Eigentlich eine logische Sache, aber das muß natürlich noch betont werden. Die Europhorie der Deutschen muß vorblidlich sein. Genau.
Was liegt also näher, als zu berichten, daß in Berlin in der ersten halben Stunde 200.000 Abhebungen vorgenommen wurden.
(Sat.1 Teletext, Seite 112).
Also rechnen wir: 200.000 geteilt durch 30 Minuten = 6.667 Abhebungen pro Minute. In ganz Deutschland gibt es rund 64.000 Geldautomaten. Da scheint es nicht allzu verwegen, anzunehmen, daß es in Berlin mit seinen rund 4 Mio. Einwohner (=1/20 der Bundesbevölkerung) maximal 5.000 Geldautomaten hat.
Macht also 6.667/5.000=1,33 Abhebungen je Minute, an allen Geldautomaten Berlins, 30 Minuten lang. Wohlgemerkt: Um 0.00 Uhr dürften wohl die allermeisten Berliner andere Sachen im Kopf gehabt haben, als sich an einen Geldautomaten zu stellen.
Ich habe aufgrund des Artikels bei der Teletext-Redaktion in Hamburg angerufen (an eine Firma asv ausgelagert). Unter der auf Textseite 106 angegebenen Rufnummer meldet sich tatsächlich ein echter Mensch. Kurz die Argumente geliefert und schon kam die Antwort: „Das muß richtig sein, das ist eine Agentur-Meldung.“
Na, wenn das so ist…
Soweit geht also das journalistische Selbstverständnis: Bloßes Abschreiben und nicht drüber nachdenken allein reicht also auch nicht mehr. Jetzt werden schon von den Konsumenten vorgedachte Überlegungen mit Hinweis auf die vermeintliche Unfehlbarkeit der nächsten Hierarchieebene der Nachrichtenbranche abgewiesen.
Gruß
Christian