hallo leute…
dieses mal will ich wissen ob ein Lehrer einem Schüler, obwohl er diesen nicht in der Arbeit beim spicken erwischt hat, nachträglich eine 6 geben kann,sprich Täuschungsversuch??
hallo leute…
dieses mal will ich wissen ob ein Lehrer einem Schüler, obwohl
er diesen nicht in der Arbeit beim spicken erwischt hat,
nachträglich eine 6 geben kann,sprich Täuschungsversuch??
Hallo,
das kommt darauf an. Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit. Es kann sich nämlich erst später ein Täuschungsversuch herausstellen.
Eine einmal erteilte Note auf eine Arbeit ist nicht unabänderlich.
Hallo,
das kommt darauf an. Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit.
Es kann sich nämlich erst später ein Täuschungsversuch
herausstellen.
Eine einmal erteilte Note auf eine Arbeit ist nicht
unabänderlich.
inwiefern kann sich den ein Täuschungsversuch später herausstellen??
Huhu
Na zum Beispiel schreibst Du beim Nachbarn ne Aufgabe ab, der hat nen Fehler drin, den du mit übernimmst, dein Nachbar bemerkt seinen Fehler aber und weisst an anderer Stelle darauf hin…
Sowas wird mit Sicherheit als Täuschungsversuch gewertet.
Gruß
diemaus
Hallo!
inwiefern kann sich den ein Täuschungsversuch später
herausstellen??
Die Art der Fragestellung von Dir ist ja etwas komisch! Erst fragst Du ob es bei „verspätetem Entdecken“ des Täuschungsversuchs zu einer nachträglichen 6 kommen kann. Antwort: JA
Nun fragst Du, wie das denn passieren könnte.
Zumindest ich finde das recht komisch.
Vorstellen könnte ich mir beispielsweise, dass jemand Wesentliche Lerninhalte vor der Arbeit auf seinen Tisch geschrieben hat zum draufschauen und wenn der Lehrer das am nächsten Tag mit der Handschrift des an dem Tisch gesessenen Prüfling erkennt, wäre das ein gutes Verdachtsmoment. Streng die Fantasie an, was möglich wäre.
Ein Abitur kann nachträglich glaube ich zwei Jahre lang aberkannt werden oder noch länger.
Gruß, Stefan
Hallo,
inwiefern kann sich den ein Täuschungsversuch später
herausstellen??
Indem man seinen Spickzettel in der Arbeit vergisst.
Gruß
Hallo,
inwiefern kann sich den ein Täuschungsversuch später
herausstellen??Indem man seinen Spickzettel in der Arbeit vergisst.
hab ich auch dran gedacht, aber da muss man ja schon oberdämlich sein
Moien
hab ich auch dran gedacht, aber da muss man ja schon
oberdämlich sein
In der achten Klasse hat der Klassenvolltr***** mal eine komplette Arbeit abgeschrieben. Inklusive des Namen.
Dummheit kennt keinerlei Grenzen.
cu
Hallo,
dieses mal will ich wissen ob ein Lehrer einem Schüler, obwohl
er diesen nicht in der Arbeit beim spicken erwischt hat,
nachträglich eine 6 geben kann,sprich Täuschungsversuch??
klar geht das, ist mir selber passiert.
Physikklausur, eine Freundin schreibt bei mir ab, nur hab ich Dussel einen dummen Fehler gemacht, den sie natürlich auch hatte.
Beim Verteilen der Klausur kriegten wir beide gesagt, daß wir wegen Täuschungsversuchs eine sechs kriegen, denn der Fehler sei so signifikant, daß eine andere Möglichkeit auszuschließen sei.
Shit happens
Gandalf
ich und die während der arbeit neben mir sitzende schülerin wurden mal beim zurückgeben der arbeit nach vorn zitiert mit den worten: „80% eurer arbeit stimmt überein. wer hat von wem abgeschrieben?“ das mädel hats ziemlich schnell zugegeben, obwohl sie auch nicht während der arbeit erwischt worden war. sieht man doch, wenn sich zwei zettel gleichen wie ein ei dem andren…
aber name abschreiben is wirklich der gipfel der dämlichkeit *G*.
gruß
yvi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
hab ich auch dran gedacht, aber da muss man ja schon
oberdämlich seinIn der achten Klasse hat der Klassenvolltr***** mal eine
komplette Arbeit abgeschrieben. Inklusive des Namen.Dummheit kennt keinerlei Grenzen.
Hallo,
Sie ist nahezu unendlich.
Ich vergaß mal mein zum Spicken auf der Toilette hinterlegtes Mathebuch. Eine Woche später kam es dann zusammen mit einer 5 in der Arbeit zurück…
Mein Lehrer dachte wohl, dass ich mit dieser Dummheit schon genug gestraft wäre…
Grüsse
Jörg
Bei uns in der Klasse hat einer die gleiche Aufgabe zwei mal abgeschrieben. Das geht schon wenn man das Hirn voll ausschaltet und nur abschreibt.
Als dumm würde ich das nicht bezeichen.
Ich denke jeder hier hat schon mal ein halbes Buchkapitel gelesen ohne hinterher zu wissen was drinstand.
Hallo!
Soweit ich weiss kann eine Prüfung bis zu 10 Jahren aberkannt werden, zumindest Diplom.
Gruß Volker
hallo
ich würds schon als dumm bezeichnen, überhaupt abzuschreiben. und wenn ich das schon mach, dann sollte ich wenigstens grad in dem moment NICHT mein hirn abschalten und irgendwas (fehler, name, doppelte aufgaben) abschreiben.
gruß
yvi
Hallo malakismeno,
natürlich: Physiklehrer hat Klassenarbeit aus dem Stegreif in 6 Gruppen aufgeteilt geschrieben. Je Bankreihe war ein Gruppe (Physiklehrraum - wie an der Uni). Die Gruppeneinteilung war durch die Schüler einzuhalten.
Ein paar ganz Schlaue meinten, die Aufgaben der anderen Gruppe wären leichter, also flux diese geschrieben. Nach Abschluß der Arbeit hat der Lehrer jeden einzelnen Schüler aufgerufen: Jeder, der die falsche Gruppe geschrieben hatte, bekam ein ungenügend, da die Aufgabenstellung (Aufgaben der richtigen Gruppe) nicht erfüllt war.
Fand ich als Schüler schon gerecht. Pech für die, die meinten, ganz clever zu sein.
Schönen Abend wünscht nocht BM
Hallo,
zum Beispiel dadurch.
Ich habe auch schon Arbeiten gesehen, in denen mit verschiedenen Kugelschreibern geschrieben wurde (an der Farbe erkennbar). Zwar beide blau, aber doch anderes blau. Zusätzlich standen „Antworten“ auf dem Blatt, zu denen es keine Aufgaben / Fragen gab.
Ganz offensichtlich wurde da ein Spickzettel um Antworten ergänzt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]